Scalable Capital Broker: Alle Vor- & Nachteile - Finanzfluss (2023)

Das Fintech Scalable Capital hat seit 2016 durch seine digitale Vermögensverwaltung Schlagzeilen gemacht. Seit 2020 bietet Scalable nun auch einen Broker an, mit dem eine Vielzahl an Wertpapieren gehandelt werden kann. Wir haben den Scalable Capital Broker einmal genauer unter die Lupe genommen.

Scalable Capital Broker: Alle Vor- & Nachteile - Finanzfluss (1)

Scalable Capital

  • Große Vielfalt an ETFs, Fonds und Aktien
  • ETF-Sparpläne ab 25€ Mindestsparrate
  • Im FREE Broker 1 Sparplan umsonst, danach 0,99€ pro Ausführung
  • Im PRIME Broker ab 2,99€ pro Monat kostenlos handeln (bei jährlicher Buchung)
  • 600 ETF-Sparpläne für alle gratis besparbar
  • Intuitive, gut designte App und Webanwendung
  • Lastschrifteinzug möglich

    Depot eröffnen

    Scalable Capital

    • Große Vielfalt an ETFs, Fonds und Aktien
    • ETF-Sparpläne ab 25€ Mindestsparrate
    • Im FREE Broker 1 Sparplan umsonst, danach 0,99€ pro Ausführung
    • Im PRIME Broker ab 2,99€ pro Monat kostenlos handeln (bei jährlicher Buchung)
    • 600 ETF-Sparpläne für alle gratis besparbar
    • Intuitive, gut designte App und Webanwendung
    • Lastschrifteinzug möglich

      Scalable Capital Broker: Alle Vor- & Nachteile - Finanzfluss (2)

      Depot eröffnen

      Was ist Scalable Review?

      Scalable Capital wurde 2014 von Erik Podzuweit, Florian Prucker, Adam French und Prof. Dr. Stefan Mittnik gegründet und bietet seit 2016 eine digitale Vermögensverwaltung an. Diese bietet zwei Modelle: eines mit dynamischer Risikoregulierung und eins, das sich vor allem auf nachhaltige, ESG-zertifizierte Geldanlagen bezieht. Beide sind ETF-basiert. Derzeit beschreibt sich das Fintech als führende digitale Vermögensverwaltung Europas mit einem Investitionsvolumen von 2 Milliarden €. Scalable bewirbt seine Vermögensverwaltung mit dem Versprechen, jahrzehntelange Forschungserfahrung einzubringen. Der sogenannte “Robo-Advisor” hat jedoch in der Corona-Krise performancetechnisch vergleichsweise nicht besonders gut abgeschnitten und deswegen Scalable Capital einige Kritik eingebracht.

      (Video) Scalable Capital Broker im Test: Über 1.300 ETF Sparpläne! | Test & Erfahrungen mit der Broker App

      Scalable Capital Broker: Alle Vor- & Nachteile - Finanzfluss (3)

      2020 ist dann der Scalable Capital Broker an den Markt gegangen. Man kann diesen als Neo-Broker beschreiben, als Broker einer neuen Generation. Dies liegt daran, dass Scalable Capital ein reines Onlinedepot bietet. Mit sehr günstigen Konditionen sollen Anleger dazu animiert werden, jenseits des klassischen Bankgeschäfts in Aktien, ETFs und andere Fonds zu investieren. Insbesondere das Niedrigzinsumfeld der letzten Jahre hat Scalable Capital und anderen Neo-Brokern eine Menge neuer Kunden verschafft.

      Die Konditionen umfassen Trades ab 0,99€ pro Order und einen kostenlosen Aktien- oder ETF-Sparplan sowie 600 gratis besparbare ETFs. Außerdem gibt es ein “PRIME”-Angebote ab 2,99€ im Monat bei einer Jahresbuchung, bei denen das Traden komplett kostenlos ist. Auf das Angebot und die Konditionen gehen wir im Folgenden noch genauer ein.

      Scalable Capital: Das Angebot

      Der Handel findet bei Scalable Capital ausschließlich digital statt, per Browser oder App, die derzeit für iOS und Android verfügbar ist. Das breite Angebot von Scalable Capital besteht derzeit aus Aktien (ungefähr 4.000 werden momentan angeboten), ETFs (um die 1.300 sind im Angebot des Brokers zu haben) und anderweitigen Fonds (insgesamt circa 2.000). Um die 600 ETFs lassen sich für alle Anleger kostenlos per Sparplan besparen, was vor allem für Anleger ohne großes Anfangskapital interessant sein kann.

      Gehandelt wird über die Börsen gettex (Börse München) oder Xetra (Deutsche Börse). Über gettex kann von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr von Montag bis Freitag gehandelt werden, Xetra ist an den selben Tagen von 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet. Generell ist es bei Scalable Capital möglich, an Handelstagen Orders rund um die Uhr (von 00:15 Uhr bis 23:30 Uhr) zu platzieren. Sie werden zum nächstmöglichen Zeitpunkt ausgeführt.

      Hier eine Aufstellung des Angebots von Scalable Capital:

      ProdukteAnzahl
      Aktien4.000
      ETFs1.500
      davon als Sparplan kostenlos600
      Fonds2.000

      In unserem Video zum Thema gehen wir auf das Angebot von Scalable Capital auch noch einmal genauer ein:

      ETFs bei Scalable Capital

      Scalable Capital bietet derzeit über 1.500 ETFs in seinem Broker an. Davon sind 600, die von den Kooperationspartner von Scalable ausgegeben werden, für alle Nutzer kostenlos besparbar. Scalable Capital kann Xtrackers, Invesco und iShares zu seinen Partnern zählen.

      Xtrackers gehört zum Fondsanbieter DWS, der wiederum eine Marke der Deutschen Bank ist. Nach dem Launch des ersten ETFs im Jahr 2007 zählt Xtrackers mittlerweile zum zweitgrößten ETF-Anbieter Europas. Invesco ist eine amerikanische Investment Management Firma, die seit 2017 in Europa ETFs anbietet und als viertgrößter ETF-Anbieter weltweit geführt wird. Bekannt ist auch die Produktgruppe iShares der US-amerikanischen Fondsgesellschaft Blackrock. Laut eigenen Angaben ist iShares der führende ETF-Anbieter weltweit. Besonders bekannt sind hierbei ETF-Produkte aus der “Core”-Reihe. Zu den angebotenen Produkten aus der “Core”-Reihe zählen beispielsweise auch der weltweit diversifizierte Core MSCI World auf Aktienindizes aus Industrienationen und der Core MSCI Emerging Markets, der Werte aus Schwellenländern abbildet.

      Jetzt Depot eröffnen

      Scalable Capital Broker Konditionen

      Nach diesem Überblick über das Angebot des Fintechs schauen wir uns nun an, wie denn eigentlich die Konditionen von Scalable Capital aussehen. Wie viel kostet das Handeln mit Wertpapieren? Wie funktioniert die Abwicklung?

      Aktien und ETF Handelskonditionen

      Der Scalable Capital Broker läuft sozusagen zweigleisig. Es gibt eine kostenlose Version, die sich “FREE Broker” nennt und eine kostenpflichte namens “PRIME Broker”. Die letztere lässt sich monatlich oder als Jahrespaket buchen, wodurch sie natürlich günstiger wird.

      Beim kostenlosen FREE Broker kosten die meisten Order (also zum Beispiel Sparplaneinrichtung, Kaufen/Verkaufen von Aktien, Fonds oder ETFs) 0,99€ pro Order, was günstig ist. Sparpläne können bereits ab einem Volumen von 25€ aufgesetzt werden, Aktien haben ein hohes Mindestvolumen von 250€. Ausgenommen hiervon sind aber alle Orders, die über die elektronische Börse Xetra laufen – diese kosten 3,99€ pro Order, hinzu kommt eine Handelsplatzgebühr in Höhe von 0,01% pro Ordervolumen, mindestens jedoch 1,50€. Mindestens 5,49€ pro Order werden hier also fällig.

      Der kostenpflichtige PRIME Broker (2,99€ pro Monat bei jährlicher, 4,99€ bei monatlicher Buchung) bietet die Orders für 0,99€ kostenlos an. Für Xetra-Transaktionen fallen aber immer noch die selben Gebühren an. Auch die Mindestvolumen bleiben gleich.

      Scalable Capital ETF Sparplan Konditionen

      Um die 600 ETFs der Kooperationspartner Xtrackers, Invesco und iShares werden für alle Broker-Kunden komplett kostenlos angeboten. Das Mindestvolumen bei einem Sparplan liegt generell bei 25€. Abseits dessen erhalten FREE Broker-Kunden einen Sparplan (Aktien, ETFs) umsonst und bezahlen für jeden weiteren 0,99€ pro Ausführung. Für die Kunden des kostenpflichtigen PRIME-Angebots sind diese Sparpläne wiederum auch kostenlos.

      Wie viel kostet das Handeln von Derivaten?

      Derzeit bietet der Scalable Capital Broker keine Derivate oder andere Finanzprodukte an.

      (Video) Scalable Capital vs. Trade Republic: Was ist besser? Kosten, Angebot und Unterschiede im Vergleich!

      Jetzt Depot eröffnen

      Überblick über die Scalable Capital Broker Kosten

      LeistungKosten FREE BrokerKosten PRIME Broker
      Kauf/Verkauf von Wertpapier (Aktien, Fonds, ETFs)0,99€ (1 Sparplan kostenlos)0€
      Depotführung0€2,99€/Monat bei Jahresabschluss, 4,99€ bei monatlichem Vertrag
      Führung des Verrechnungskonto0€0€
      Überweisung auf Referenzkonto0€0€
      Depot- und Kontoauszug0€0€
      Service per E-Mail, Chat oder Telefon0€0€
      Xetra-Trading per Order3,99€3,99€
      – Handelsplatzgebühr0,01% des Ordervolumens, min. 1,50€0,01% des Ordervolumens, min.1,50€

      Scalable Capital Depot eröffnen

      Scalable Capital ist ein rein digitaler Broker und kann dementsprechend nur per App oder Browseranwendung bedient werden. Das Eröffnen eines Depots kann per Browser oder per App durchgeführt werden. Hierfür musst du nur diesen Link benutzen und auf “Depot eröffnen” klicken. Damit wirst du direkt in die Eingabemaske geleitet.

      Die App selber ist im Playstore oder Appstore verfügbar. Nach Herunterladen der App kannst du auch dort dein Depot in wenigen Schritten eröffnen. Im Registrierungsprozess verbindest du das Depot mit deinem privaten Girokonto. Per Bankeinzug kann bei Einrichtung eines Sparplans das Geld dann direkt von deinem Konto abgebucht werden. Bei der Partnerbank von Scalable Capital, der Baader Bank, wird zusätzlich ein Referenzkonto erstellt. Der Identifizierungsprozess wird dann per PostIdent-App (durch Videochat oder Identifizierung in der Postfiliale) abgewickelt. Dafür benötigst du lediglich deinen Personalausweis oder Reisepass.

      Jetzt Depot eröffnen

      Wertpapiere kaufen und Sparplan einrichten

      Das Einrichten von Sparplänen und der Erwerb von Wertpapieren funktioniert sehr einfach und unkompliziert durch die Scalable Capital App oder die Browseranwendung.

      Wertpapier kaufen

      Per Suchfunktion kannst du das Wertpapier aussuchen, das du erwerben möchtest. In das Suchfeld kannst du sowohl den Namen des Wertpapiers eingeben als auch die Internationale Wertpapierkennnummer (ISIN). Sobald du das getan hast, wählst du das Wertpapier aus, an dem du interessiert bist. Die Seite des Wertpapiers ist recht reduziert, du findest einen Graphen zur Wertentwicklung nach Tag, Woche, Monat, drei Monate, sechs Monate, ein Jahr und Maximalansicht und den Link zu den wesentlichen Anlegerinformationen. Das Produktdatenblatt eines Wertpapieres sollte man sich vor jedem Kauf genau anschauen und durchlesen.

      Durch einen Klick auf “Kaufen” kommst du ins nächste Fenster, in dem du die Anzahl der Wertpapiere eingeben kannst und den Gesamtwert dieser angezeigt bekommst. In einem letzten Schritt kannst du noch einmal alle Daten überprüfen, musst bestätigen, dass du trotz geringer Erfahrungen mit Wertpapieren handeln möchtest und kannst dann den Kauf kostenpflichtig abschließen. Das war es bereits!

      💡

      Übrigens

      Es ist immer sinnvoll, während der Börsenöffnungszeiten zu handeln. Außerhalb der Börsenhandelszeiten (bei Xetra von Montag bis Freitag 9-17:30 Uhr MEZ) wird der Spread zwischen Geld- und Briefkurs deutlich größer und damit das Anlegen für Investoren teurer.

      Sparplan einrichten

      Auch die Einrichtung eines Sarplans ist nicht viel komplizierter. Finde den ETF oder die Aktie, die du besparen möchtest und wähle sie aus. Klicke dann auf der Seite des Wertpapiers auf “Sparplan einrichten”. Wähle dann die monatliche Sparrate, mit der du das Wertpapier besparen möchtest. Im nächsten Schritt (Klick auf “Sparplan überprüfen”) werden noch einmal alle Details aufgeführt, beispielsweise die Sparrate, das Ausführungsdatum und die Zahlungsart. Mit einem Klick auf die “Kosteninformationen” werden alle eventuell anfallenden Kosten angezeigt (vor allem bei nicht-inklusiven ETFs ist es hilfreich, das noch einmal zu sehen und zu überprüfen). Nun muss der Sparplan nur noch per Klick auf “Sparplan einrichten” final einrichten.

      Scalable Capital in der Kritik

      Wegen zweier Vorfälle stand Scalable Capital im Jahr 2020 in der Kritik. Der erste war die Performance des Robo-Advisors nach dem Corona-Crash, als sich die Märkte wieder erholten. Einige Kunden waren enttäuscht von der Performance der digitalen Vermögensverwaltung, weil sie im Vergleich zum Vergleichsindex nicht stark genug gewesen sei. Diese Gefahr besteht natürlich bei einer Geldanlage immer und beeinflusst außerdem nicht Scalable Capital als Broker. Anleger, die eine passive, langfristige und weltweit diversifizierte Anlagestrategie in ETFs fahren, können dies ohne Bedenken beim Scalable Capital Broker tun.

      Im Oktober 2020 gab es einen Datenschutzvorfall, bei dem Daten von über 20.000 Kunden in fremde Hände gelangten. Laut Scalable handelte es sich hierbei aber nicht um Passwörter, sondern um Daten, die potentiell beim Versuch von Identitätstäuschungen verwendet werden können und auch nicht um einen Hackerangriff von außen, sondern ein internes Sicherheitsleck. Das Unternehmen gelobt, seine Sicherheitsvorkehrungen in Reaktion auf den Vorfall überprüft und verstärkt zu haben.

      (Video) Sind Neo-Broker gefährlich? Was du als Anleger über Trade Republic, Robinhood & Co. wissen solltest

      Scalable Capital Broker: Alle Vor- & Nachteile - Finanzfluss (4)

      Die Vor- und Nachteile von Scalable Capital

      Nun eine kurze Gegenüberstellung der Vorteile und Nachteile des Brokers von Scalable Capital.

      Vorteile

      • Günstiges Handeln

      • Sehr große Auswahl an ETFs

      • Viele kostenlose ETF-Sparpläne

      • Nutzerfreundliche Gestaltung

      • Einfache Handhabung

      • Lastschrifteinzug möglich

      Nachteile

      • Einfache und schnelle Bedienung kann zum Zocken verführen

      • Kritik wegen des Robo-Advisors und einer Datenschutzpanne Ende 2020

        (Video) Wie funktioniert ein Depotübertrag? Scalable Capital Depotübertrag Schritt-für-Schritt erklärt!

      Jetzt Depot eröffnen

      Wie verdient Scalable Capital Geld?

      Aufgrund der niedrigen Kosten für Anleger bei Scalable Capital (ab 0,99€ pro Order beim FREE Broker, kostenlose Orders beim PRIME Broker) stellt sich die Frage, wie der Depotanbieter sein Geld verdient. Grundsätzlich spart der Neo-Broker im Vergleich zu klassischen Filialbanken durch eine stark begrenzte Produktpalette und ein rein digitales Angebot enorm an Kosten. Die niedrigen Gebühren für Anleger schlagen sich möglicherweise in einem erhöhten Ordervolumen nieder.

      Vor allem verdient Scalable Capital durch Provisionen bzw. Rückvergütungen, die der Broker von seinen Kooperationspartnern pro Verkaufsabschluss – also pro Order – erhält. Hinzu kommen natürlich die Erlöse aus den Gebühren, die die Kunden des PRIME Brokers bezahlen. Abseits des Brokergeschäfts verdient Scalable Capital auch mit seiner digitalen Vermögensverwaltung Geld.

      Wer steht hinter Scalable Capital?

      Scalable Capital wurde 2014 von Erik Podzuweit, Florian Prucker, Adam French und Prof. Dr. Stefan Mittnik gegründet. In München befindet sich der Hauptsitz des Unternehmens. Laut Eigenangabe des Finanzdienstleisters beschäftigt Scalable Capital derzeit über 100 Mitarbeiter, was bereits für ein rasantes Wachstum des Unternehmens spricht. Insgesamt scheint das Geschäftsmodell bisher ein Erfolg zu sein und weiteres Wachstum ist zu erwarten.

      Häufig gestellte Fragen

      Ist Scalable Capital eine Bank?

      Wie sicher ist der Scalable Capital Broker?

      Gibt es ein Interface für den Desktop?

      Wo wird angezeigt, ob es sich um einen ausschüttenden oder thesaurierenden ETF handelt?

      Zu welcher Uhrzeit werden die Scalable Capital ETF-Sparpläne ausgeführt?

      (Video) Smartbroker im Test: Besser als Trade Republic, Scalable Capital? Smartbroker Erfahrungen

      Gibt es die Möglichkeit eines Lastschrifteinzugs beim Scalable Capital Broker?

      Gibt es Scalable Capital nur in Deutschland?

      Videos

      1. Was, wenn Online Broker insolvent gehen? | Finanzfluss Twitch Highlights
      (Überfluss)
      2. Broker pleite: Was passiert mit meinen Wertpapieren? Thomas im Fragenhagel | Finanzfluss Live Stream
      (Überfluss)
      3. Broker-Vergleich Österreich: Das beste Depot für ETF Sparpläne 2023!
      (Finanzfluss)
      4. Meinung zu eToro? Ist der Broker empfehlenswert? | Finanzfluss Twitch Highlights
      (Überfluss)
      5. Meinung zu Krypto-Angebot bei Scalable Capital? Hat Ethereum eine Zukunft? | Stream Highlights
      (Überfluss)
      6. NEU: Kryptohandel bei Neo-Broker wie Trade Republic: Sollte man dort Bitcoin kaufen? | Finanzfluss
      (Finanzfluss)
      Top Articles
      Latest Posts
      Article information

      Author: Zonia Mosciski DO

      Last Updated: 02/02/2023

      Views: 6422

      Rating: 4 / 5 (51 voted)

      Reviews: 90% of readers found this page helpful

      Author information

      Name: Zonia Mosciski DO

      Birthday: 1996-05-16

      Address: Suite 228 919 Deana Ford, Lake Meridithberg, NE 60017-4257

      Phone: +2613987384138

      Job: Chief Retail Officer

      Hobby: Tai chi, Dowsing, Poi, Letterboxing, Watching movies, Video gaming, Singing

      Introduction: My name is Zonia Mosciski DO, I am a enchanting, joyous, lovely, successful, hilarious, tender, outstanding person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.