Reisecode: 9697533
Lofoten1/17
Costa Fascinosa2/17
Nordkap3/17
4/17
Ålesund5/17
Tromsø6/17
Lofoten7/17
Lofoten8/17
Lofoten9/17
Costa Fascinosa10/17
Costa Fascinosa11/17
Costa Fascinosa12/17
Costa Fascinosa13/17
Costa Fascinosa14/17
Trondheim15/17
Bergen16/17
Bergen17/17
Nordkap - Kreuzfahrt
Nordeuropa
Costa Fascinosa
- Vollpension
- 13Tage / 12Nächte
- inkl. Flug ab/bis Wien
Termine:06.07.23 -19.09.23
pro Personab€1.449,-
Inklusiv-Leistungen
- Bahnfahrt mit den ÖBB in der 2.Klasse ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien
- Linienflug (Economy Class) mit einer renommierten Airline ab/bis Wien nach Hamburg inkl. 23kg Gepäck (Umsteigeverbindung möglich)
- Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
- Transfer Flughafen Hamburg – Hafen Kiel – Flughafen Hamburg
- 12 x Übernachtung auf der Costa Fascinosa
- Verpflegung: Vollpension mit Frühstück, Mittag- und Abendessen, Nachmittags- und Mitternachtssnack
- Benutzung der meisten Bordeinrichtungen im Passagierbereich und Teilnahme am Bordunterhaltungsprogramm
- Mehrsprachige Bordbetreuung (u. a.Deutsch)
- Serviceentgelt an Bord
- Gepäcktransport im ersten und letzten Hafen
- Alle Ein- und Ausschiffungsgebühren, Treibstoffzuschlag
Impf-/Testvorschriften
- Vollständiger COVID-19 Impfnachweis für Personen ab 12Jahren verpflichtend (auch für Genesene)
- Vor der Kreuzfahrt ist ein COVID-19-PCR-Test obligatorisch
- Der Abschluss einer umfangreichen Reise-/Krankenversicherung ist verpflichtend
Allgemeine Informationen
- Für den berührungslosen Service wird ein internetfähiges Smartphone mit QR-Code Scanner benötigt (hierfür fallen keine zusätzlichen Kosten an Bord an)
- Vor der Kreuzfahrt ist die Erfassung von Kontaktdaten für jeden Gast obligatorisch (für wichtige Benachrichtigungen und Updates)
- An Bord gelten die allgemeinen Hygieneregeln (Handhygiene, Hust- und Niesetikette, etc.)
- Intensive Reinigung/Desinfektion der Kabinen und aller öffentlichen Bereiche
- Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wird empfohlen
- Der Abschluss einer umfangreichen Reiseversicherung (welche auch COVID-19 Risiken abdeckt) wird empfohlen
Änderungen vorbehalten. Anpassungen an die aktuelle Lage sind jederzeit möglich.
Diese Informationen beziehen sich auf die Costa Sicherheitsmaßnahmen mit Gültigkeit Sommer 2021. Es ist davon auszugehen, dass die Maßnahmen für Abreise Sommer 2023ähnlich sind. Da sich die Bestimmungen aufgrund der derzeit weltweit herrschenden Pandemie laufend ändern können, bitten wir Sie sich rechtzeitig vor Reiseantritt über die gültigen Bestimmungen zu informieren.
Saisonen | Termine | Kabinen-Kategorie | 2er-Belegung |
---|---|---|---|
Saison A | 15.06.23–27.06.23 17.08.23–29.08.23 | Innenkabine „Classic“ | € 1.799,- |
Innenkabine „Premium“ | € 1.899,- | ||
Außenkabine „Classic“ | € 2.099,- | ||
Außenkabine „Premium“ | € 2.299,- | ||
Balkonkabine „Classic“ | € 2.499,- | ||
Balkonkabine „Premium“ | € 2.699,- | ||
Saison B | 06.07.23–18.07.23 | Innenkabine „Classic“ | € 1.899,- |
Innenkabine „Premium“ | € 1.999,- | ||
Außenkabine „Classic“ | € 2.199,- | ||
Außenkabine „Premium“ | € 2.399,- | ||
Balkonkabine „Classic“ | € 2.599,- | ||
Balkonkabine „Premium“ | € 2.799,- | ||
Saison B | 07.09.23–19.09.23 | Innenkabine „Classic“ | € 1.449,- |
Innenkabine „Premium“ | € 1.549,- | ||
Außenkabine „Classic“ | € 1.799,- | ||
Außenkabine „Premium“ | € 1.899,- | ||
Balkonkabine „Classic“ | € 2.099,- | ||
Balkonkabine „Premium“ | € 2.199,- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Reiseverlauf Termine 15.06.23 – 27.06.23, 07.09.23 – 19.09.23
Tag 1 Flug nach Hamburg/Deutschland. Ankunft, Transfer zum Hafen Kiel und Einschiffung. Beginn der Kreuzfahrt um 17:30 Uhr.
Tag 2 Erholung auf See.
Tag 3 Ålesund/Norwegen. (10:30 – 19:00 Uhr).
Tag 4 Erholung auf See.
Tag 5 – 6 Honningsvåg (Nordkap)/Norwegen. (13:00 – 02:00 Uhr +1).
Tag 7 Tromsø/Norwegen. (08:00 – 17:00 Uhr).
Tag 8 Leknes (Lofoten)/Norwegen. (08:00 – 18:00 Uhr).
Tag 9 Trondheim/Norwegen. (13:00 – 18:30 Uhr).
Tag 10 Olden/Norwegen. (10:30 – 18:00 Uhr).
Tag 11 Bergen/Norwegen. (09:00 – 19:00 Uhr).
Tag 12 Erholung auf See.
Tag 13 Ankunft in Kiel/Deutschland um 08:00 Uhr und Ausschiffung. Transfer zum Flughafen in Hamburg und Rückflug. Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.
Reiseverlauf Termine 06.07.23 – 18.07.23, 17.08.23 – 29.08.23
Tag 1 Flug nach Hamburg/Deutschland. Ankunft, Transfer zum Hafen Kiel und Einschiffung. Beginn der Kreuzfahrt um 17:30 Uhr.
Tag 2 – 3 Erholung auf See.
Tag 4 Leknes (Lofoten)/Norwegen. (13:00 – 21:00 Uhr).
Tag 5 Erholung auf See.
Tag 6 Honningsvåg (Nordkap)/Norwegen. (08:00 – 16:00 Uhr).
Tag 7 Tromsø/Norwegen. (08:00 – 17:00 Uhr).
Tag 8 Erholung auf See.
Tag 9 Trondheim/Norwegen. (08:00 – 17:00 Uhr).
Tag 10 Olden/Norwegen. (09:00 – 17:00 Uhr).
Tag 11 Haugesund/Norwegen. (09:00 – 19:00 Uhr).
Tag 12 Erholung auf See.
Tag 13 Ankunft in Kiel/Deutschland um 08:00 Uhr und Ausschiffung. Transfer zum Flughafen in Hamburg und Rückflug. Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich um voraussichtliche An-/Ablegezeiten handelt, Änderungen seitens der Reederei vorbehalten. Die endgültigen An-/Ablegezeiten erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.
Costa Fascinosa
Ausstattung
5Restaurants, 13Bars & Lounges, Diskothek, Internetpoint, Bibliothek, Casino, Kunstgalerie, 4D-Kino, Open Air-Kino, Theater über 3Decks, Fitnessstudio, Mehrzwecksportplatz, Joggingbahn, Grand-Prix-Rennwagen-Simulator, Golf-Simulator, Wasserpark, Wasserrutsche, 5Whirlpools, 4Swimmingpools, Sauna.
Weitere Bordinformationen
Baujahr: 2012
Länge: 290m
Breite: 35,50m
Stabilisatoren: ja
Knoten: 23
Kabinen: 1.508
Besatzung: 1.100Personen
Passagiere: 3.800Personen
Passagierdecks: 13
Bordwährung ist Euro
Kreditkarten: MasterCard, Visa, American Express
Bordsprache: mehrsprachig (Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch)
Trinkgeld: Serviceentgelt inkludiert, 15% Servicezuschlag auf Bardienstleistungen sowie Wellness- und Beautyanwendungen
Kleidung: kein Garderobenzwang, empfohlen wird tagsüber legere Kleidung, die den Witterungsverhältnissen gerecht wird; zu bestimmten Anlässen (Gala-Dinner etc.) elegante Kleidung; feste Schuhe sowie Sonnen- und Insektenschutz sind empfehlenswert.
Innenkabine „Classic“: ca. 14m², mit Dusche und WC, Föhn, Telefon, Radio, TV, Minibar, Klimaanlage, Safe, Doppelbett oder 2Einzelbetten, teilweise 3./4. Bett.
Innenkabine „Premium“: ca. 14m², mit Dusche und WC, Föhn, Telefon, Radio, TV, Minibar, Klimaanlage, Safe, Doppelbett oder 2Einzelbetten, teilweise 3./4. Bett.
Außenkabine „Classic“: ca. 14m², mit Dusche und WC, Föhn, Telefon, Radio, TV, Minibar, Klimaanlage, Safe, Doppelbett oder 2Einzelbetten, teilweise 3./4. Bett, Fenster.
Außenkabine „Premium“: ca. 14m², mit Dusche und WC, Föhn, Telefon, Radio, TV, Minibar, Klimaanlage, Safe, Doppelbett oder 2Einzelbetten, teilweise 3./4. Bett, Fenster.
Balkonkabine „Classic“: ca. 20m², mit Dusche und WC, Föhn, Telefon, Radio, TV, Minibar, Klimaanlage, Safe, Doppelbett oder 2Einzelbetten, teilweise 3./4. Bett, Balkon mit Sitzmöbeln.
Balkonkabine „Premium“: ca. 20m², mit Dusche und WC, Föhn, Telefon, Radio, TV, Minibar, Klimaanlage, Safe, Doppelbett oder 2Einzelbetten, teilweise 3./4. Bett, Balkon mit Sitzmöbeln.
Belegungsinformation
Innenkabine „Classic“/Innenkabine „Premium“/Außenkabine „Classic“/Außenkabine „Premium“/Balkonkabine „Classic“/Balkonkabine „Premium“: Mindest-/Maximalbelegung = 2Erwachsene.
Getränkepaket „MyDrinks“: € 348,- p. P.
Große, unbegrenzte Auswahl (glasweise) alkoholischer und alkoholfreier Getränke im Haupt- und Buffetrestaurant und zu jeder Tageszeit an den Bars. Eine Auswahl an Weinen, Likören, Whiskys und Cocktails (mit Ausnahme von Solid-, Molekular- und Premiumgetränken), alle Biere vom Fass, Liköre, Heißgetränke, Kaffee, Wasser, Softdrinks, Aperitifs und Wermut. Zusätzlich gibt es 1Flasche Wasser (0,5l) pro Vollzahler pro Tag. 15% Servicezuschlag inkludiert.
Hinweis: Das Getränkepaket muss für alle in einer Kabine reisenden Personen gemeinsam gebucht werden. Das Getränkepaket muss, wenn gewünscht, gleich bei Buchung mitgebucht werden.
Reisen Sie mit unserem Bahnzubringer entspannt und staufrei ab/bis allen ÖBB Bahnhöfen zu Ihrem Flug ab Flughafen Wien.
Wichtige Hinweise
- Gültig für Fahrten auf der gebuchten Strecke auf allen von den ÖBB betriebenen Zügen (einschließlich Railjet, ICE, EC, IC und Nahverkehrszügen) mit Ausnahme von ÖBB Nachtreisezügen (EN - EuroNight).
- Das Ticket für die Hinreise ist bereits 1Tag vor Ihrem Flug gültig und das Ticket für die Rückstrecke ist am Rückflugtag und am Folgetag gültig. Somit ermöglichen die Bahntickets Ihnen eine entspannte An- und Abreise zum/vom Flughafen. Ab Reiseantritt muss die Rückfahrt dann innerhalb von 36Stunden beendet sein. Etwaige Kosten für Vor- und Nachübernachtungen sind nicht im Preis inkludiert.
- Die Bahntickets gelten auf allen von den ÖBB betriebenen Strecken.
- Eine Sitzplatzreservierung ist nicht inkludiert. Die Sitzplatzreservierung wird empfohlen und kann unter www.oebb.at und bei den Ticketschaltern der ÖBB während der Öffnungszeiten durchgeführt werden.
- Keine Kombination mit Tarifermäßigungen der ÖBB (z. B.VORTEILSCARD) möglich.
- Die Bahntickets gelten nur in Verbindung mit einem gebuchten Flug ab dem Flughafen Wien. Die Voucher des Fluges müssen bei der Fahrkartenkontrolle vorgelegt werden.
- Die Barablöse oder Erstattung für das Bahnticket ist nicht möglich.
- Es gelten die Tarifbestimmungen der ÖBB in der jeweils gültigen Fassung.
Zu-/Ausstiegsstellen
- Alle ÖBB Bahnhöfe
Hinweis: Die gewünschte Zustiegsstelle muss bei Buchung bekannt gegeben werden.
Fahrplanauskunft
Informationen zum aktuellen Fahrplan finden Sie hier
Ticketabholung
Sie erhalten zur Abholung Ihres ÖBB Tickets einen Abholcode. Mit diesem Abholcode können Sie Ihr Ticket bei allen stationären ÖBB-Ticketautomaten abholen. Der Abholcode ist kein Bahnticket!
Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.
Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!
Vor- und Nachübernachtung in Wien
Um entspannt Ihre Reise antreten zu können bzw. um sich nach einem langen Flug vor der Heimreise gut auszuruhen, buchen Sie doch ein Hotel in der Nähe des Flughafens Wien (nicht im Preis inkludiert).
Zu den Hotels
Sonstiges
Kabinenwünsche (z. B.Einzelkabinen) sind gegen Aufpreis und auf Anfrage möglich.
Mindestteilnehmerzahl 10Personen pro Termin.
Nicht inkludiert: 15 % Servicezuschlag auf Bardienstleistungen sowie Wellness- und Beautyanwendungen, persönliche Ausgaben wie Landausflüge, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Ausreise noch mind. 6Monate gültigen Reisepass. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, Sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Rabattierung durch das Kundenbindungsprogramm der Reederei ausgeschlossen.
Die Zuteilung der Kabinennummer erfolgt ausschließlich durch die Reederei und wird bei Zusendung der Reiseunterlagen mitgeteilt.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bitte beachten Sie, dass bei Buchung der vollständige Name lt. Reisepass und das Geburtsdatum angegeben werden müssen.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.
Hinweis COVID-19
Aufgrund der nicht vorhersehbaren Entwicklung der COVID-19-Pandemie und sich ständig ändernden Einreisebestimmungen sind eine vollständige COVID-19-Impfung (ab 12Jahren, auch für Genesene) sowie der Abschluss einer umfangreichen Reise-/Krankenversicherung verpflichtend. Vor der Kreuzfahrt ist ein COVID-19-PCR-Test obligatorisch.
Bitte kümmern Sie sich zeitgerecht vor Anreise um die notwendigen Reisedokumente (z. B.gültiger PCR-Test, Registrierung, Zertifikate – Grüner Pass).
Bitte informieren Sie sich vorab über die Rückreisebestimmungen in Ihrem Heimatland.
Weitere Maßnahmen zur Überprüfung Ihrer Gesundheit können an Bord getroffen werden.
Unsere Empfehlung
Das Außenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Österreicherinnen und Österreicher, die ins Ausland reisen, an. Registrieren Sie sich vor Ihrer Auslandsreise und laden Sie sich die kostenlose App „Auslandsservice“ auf Ihr Handy und im Falle einer Krisensituation können Sie so schnell erreicht und informiert werden.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen aufgrund der derzeit weltweit herrschenden Pandemie laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Einreisebestimmungen
Bitte beachten Sie die aktuellen für Ihr Reiseziel.
Costa Kreuzfahrten
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
15.06.2023 - 06.07.2023 | OS175 | Wien | Hamburg | 07:20 | 08:55 |
17.08.2023 - 07.09.2023 | OS175 | Wien | Hamburg | 07:25 | 09:00 |
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
27.06.2023 - 18.07.2023 | OS174 | Hamburg | Wien | 15:05 | 16:35 |
29.08.2023 - 19.09.2023 | OS174 | Hamburg | Wien | 15:05 | 16:35 |
Die angegebenen Uhrzeiten entsprechen der lokalen Zeit am jeweiligen Flughafen. Flugdaten unter Vorbehalt.
Die Flugzeiten können sich wegen unvorhersehbarer Umstände jederzeit ändern.
Diese Reise ist vom 22.11.2022 20:00 Uhr bis 24.01.2023 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
FAQs
Wie teuer ist eine Kreuzfahrt zum Nordkap? ›
Alle Nordkap Kreuzfahrten an Bord der Mein Schiff Flotte
1.499 € p.P. Kommen Sie an Bord der Mein Schiff Flotte und gehen Sie mit uns auf eine ganz besondere Entdeckungsreise entlang der norwegischen Küste bis zur Inselgruppe Spitzbergen.
Die beste Reisezeit für einen Besuch des Nordkaps sind die Monate Mai, Juni und Juli. Im Mittsommer wird es im hohen Norden Skandinaviens nachts nicht dunkel. Wer eine Kreuzfahrt ans Nordkap nach Norwegen unternimmt, um die Polarlichter zu sehen, sollte hingegen im Winter fahren.
Welches Schiff fährt von Kiel zum Nordkap? ›Kreuzfahrt zum Nordkap mit der AIDAluna ab Kiel
Ausgehend vom Hafen in Kiel bereist das Kreuzfahrtschiff eine beeindruckende Route über Schottland und Island nach Spitzbergen und zum Nordkap. Auf dem Rückweg der 17-tägigen Reise macht das Schiff Stationen an Norwegens Fjorden.
Es sind auf dem kürzesten Weg von Deutschland etwa 40 Stunden Fahrzeit zum Nordkap. Die reine Fahrzeit Deiner Reise zum Nordkap lässt sich sehr gut über „Google Maps“ errechnen. Von der Pfalz aus (meiner Heimat) sind es 3.405 Kilometer für die Nordkap-Reise bis zum Ziel.
Was kostet eine Kreuzfahrt 7 Tage? ›AIDAnova Entdeckerwochen: 7 Tage Mittelmeer entdecken ab 799€ mit Flug & 50 Bordguthaben.
Wann sind Polarlichter am Nordkap zu sehen? ›Am Nordkapp und im norwegischen Archipel Spitzbergen mitten im Arktischen Ozean herrschen perfekte Bedingungen, das Naturspektakel zu Gesicht zu bekommen! Da es in Nordnorwegen von Ende September bis Ende März zwischen Nachmittag und Vormittag dunkel ist, ist das die perfekte Zeit, die Aurora Borealis zu beobachten.
Wann ist Mitternachtssonne am Nordkap? ›Am Nordkap erreicht die Mitternachtssonne ihren tiefsten Stand durchschnittlich um 23:17 Uhr MEZ bzw. 00:17 Uhr MESZ und ist hier vom 11. Mai bis zum 31. Juli zu beobachten, während man auf Spitzbergen die Mitternachtssonne vom 20. April bis 25.
Was ist so besonders am Nordkap? ›Das Nordkap gilt als der nördlichste Punkt des Europäischen Festlandes. Ungefähr 200.000 Touristen besuchen jährlich diese Attraktion, auch wenn, geographisch gesehen, der eigentlich nördlichste Punkt des Festlandes Nordkinn ist.
Was braucht man am Nordkap? ›- Fernglas.
- Kamera und Speicherkarte.
- Sportschuhe.
- Rucksack.
- Pullover aus Wolle oder Fleece.
- Reisepass und/oder Personalausweis.
- Sonnenschutzmittel.
- Sonnenbrille.
Von Deutschland zum Nordkap gibt es keine durchgehende Fahrkarte. Mit einem Interrail-Ticket lässt sich aber bereits ein Großteil der Strecke bequem und günstig zurücklegen.
Was kostet eine Reise zum Nordkap mit Hurtigruten? ›
Postschiffreise Nordkap
Es besteht die Möglichkeit das Nordkap zu besuchen. Ab 957 €, inklusive Vollpension.
Beide Schiffe werden im Mai und Juni 2022 nicht in Spitzbergen anlegen. Eine Begründung hat AIDA Cruises nicht genannt. Stattdessen bereisen die Gäste das nordnorwegische Alta. Bereits auf myAIDA reservierte Ausflüge für Spitzbergen werden durch die Reederei storniert.
Wo legen Kreuzfahrtschiffe am Nordkap an? ›Der Kreuzfahrthafen Honningsvåg
Für Kreuzfahrtschiffe gibt es im Hafen von Honningsvåg gleich mehrere Möglichkeiten, anzulegen. Die meisten größeren Schiffe machen an Quay North oder Quay 3 fest, bei großem Andrang kann es auch vorkommen, dass Ihr Schiff vor dem Hafen ankert und Sie mit Tenderbooten an Land gelangen.
Die AIDAvita fährt von Kiel aus in einer 14-tägigen Rundreise nach Bergen, Hellesylt, Geiranger Fjord, Bodo, Leknes/Lototen, Nordkap/Honnigsva, Hangesund, Aarhus wieder zurück nach Kiel. Kommen Sie mit uns an Bord der AIDA Flotte auf die wohl schönste Seereise der Welt!
Wann geht am Nordkap die Sonne nicht mehr unter? ›Am Nordkap dauert diese Phase am längsten. Vom 20. November bis 22. Januar bleibt die Sonne unter dem Horizont.
Warum zum Nordkap? ›Unserer Meinung nach lohnt sich ein Besuch am Nordkap schon alleine wegen der wirklich schönen Anreise. Kaum ist man in Norwegen sind plötzlich überall Fjorde, Berge, Rentiere und Schafe. Die Landschaft in dieser Region ist extrem beeindruckend und abwechslungsreich.
Wann ist die beste Zeit für die Hurtigruten? ›Frühling. März, April und Mai sind die wohl interessantesten Monate für einen Besuch in Norwegen, denn nur dann können Sie die prächtige Mischung aus Sonne und Schnee während nur einer Seereise genießen.
Sind Kreuzfahrten zu teuer? ›Kreuzfahrten sind sehr teuer
Die Kosten für eine Kreuzfahrt sind grundsätzlich mit denen für einen All-Inclusive-Urlaub an Land in einem 4- oder 5-Sterne-Hotel vergleichbar. Wer im Voraus bucht, profitiert von Frühbucherangeboten und einer größeren Auswahl.
ab Preis pro Person bei Doppelbelegung 14 Tage inkl. Flug | Innenkabine | Junior Suite |
---|---|---|
26.06.2022 | 2.779 Euro | 5.109 Euro |
24.07.2022 | 2.829 Euro | 5.129 Euro |
21.08.2022 | 2.759 Euro | 5.059 Euro |
18.09.2022 | 2.729 Euro | 4.959 Euro |
Diese Reise ist der ultimative Luxustrip: drei Kreuzfahrten, Flüge in der ersten Klasse, Flughafentransfers im Helikopter, Luxussuiten und elf Länder an 123 Tagen.
Welche Uhrzeit sieht man Polarlichter? ›
An klaren Abenden ist die beste Zeit für Nordlichter zwischen 18 Uhr und 2 Uhr nachts. Am kräftigsten sind die Nordlichter laut Statistik zwischen 22 und 23 Uhr.
Wo sind die Polarlichter am schönsten? ›Aber wo kann man die Polarlichter sehen? Am besten natürlich hoch im Norden Europas: Über Schweden, Norwegen, Finnland oder Island leuchtet der Himmel mit Abstand am schönsten und wird zum einzigartigen Fotomotiv.
Wie lange dauert der Polartag am Nordkap? ›Am Nordpol dauert der Polartag vom 20. März bis zum 23. September, also etwa ein halbes Jahr.
Ist in Norwegen 6 Monate dunkel? ›Ab etwa 66,5 Grad nördlicher Breite herrscht Dunkelheit. Zwei Monate lang Polarnacht. Seit November leben die wenigen Bewohner des äußersten Endes Europas ohne direktes Sonnenlicht. Im Sommer geht die Sonne dafür zwei Monate lang nicht unter: die Mittsommernacht.
Wann sind die Weißen Nächte in Norwegen? ›Taghell sind die Nächte von Ende Mai bis Mitte Juni, denn das Zentralgestirn versinkt in diesen Wochen nicht mehr hinter dem Horizont. Knapp die Hälfte der norwegischen Landmasse liegt nördlich des Polarkreises und kommt damit in den Genuss weißer Nächte.
Wem gehört das Nordkap? ›Nordkapp (samisch Davvinjárgga, deutsche Schreibweise Nordkap) ist eine norwegische Kommune in der Provinz Troms og Finnmark.
Ist am Nordkap immer Schnee? ›Die Monats durchschnittlichen Tiefstwerte sind am Nordkap immer niedriger als der Gefrierpunkt. Dazu wird immer wieder auch Niederschlag fallen, nicht nur Regen, sondern auch Schnee sind nicht selten.
Was bedeutet die Kugel am Nordkap? ›Das bedeutet, dass seine Breitenkreise parallel zu den Breitenkreisen der Erde liegen und der höchste Punkt des Modells dessen Standort auf der Erde entspricht. Der Globus versinnbildlicht den globalen Treffpunkt auf dem Nordkap, an dem sich Menschen aus der ganzen Welt begegnen.
Was ist in Norwegen günstiger als in Deutschland? ›Lediglich Fisch ist um fast 20 Prozent günstiger als in Deutschland. Richtig amtlich wird es dann bei Tabak und Alkohol, was im Urlaub ja ebenfalls ein Thema sein kann. Tabakwaren liegen in Norwegen etwa 114 Prozent über dem deutschen Preisniveau, bei alkoholischen Getränken sind es sogar 181 Prozent.
Was ziehe ich auf einem Kreuzfahrtschiff an? ›Frauen können ihre Abend- und Cocktailkleider oder einen schicken Hosenanzug ausführen. Männer sind in jedem Fall mit einem Anzug gut beraten. Je nach Reederei können lange und dunkle Stoffhosen, langärmeligen Hemden und ein Sakko ausreichen.
Wie kalt ist es im Sommer am Nordkap? ›
Die durchschnittliche Temperatur im Sommer beträgt 10 Grad Celsius, doch an besonders schönen Tagen kann es schon mal bis zu 25 Grad warm werden. Im Winter beläuft sich die Durchschnittstemperatur auf minus 3 Grad Celsius, an sehr kalten Tagen zeigt das Thermometer bis zu minus 15 Grad an.
Wann ist die beste Zeit um nach Norwegen zu reisen? ›REGIONEN IN NORWEGEN | GUTE REISEZEIT | BESTE REISEZEIT |
---|---|---|
Osten | September | Juni – August |
Westen | Mai, Oktober | Juni – September |
Bergen | Mai, Oktober | Juni – September |
Norden | Oktober – März | Juni – August |
Warum in Norwegen die Welt gerade kopfsteht, wenn es um Salat geht. Lebensmittel sind in Norwegen notorisch teuer. Das hat damit zu tun, dass weltweit keine andere Landwirtschaft so stark vor ausländischer Konkurrenz geschützt ist.
Was ist günstiger Norwegen oder Island? ›Das sind die teuersten Länder in Europa
Auf Platz zwei und drei folgen Norwegen (42 Prozent teurer als Deutschland) und Island (40 Prozent teurer). Auf einem ähnlichen Niveau wie in Deutschland bewegen sich die Preise in Frankreich, Österreich, Belgien, Italien und Schweden.
Als Hurtigruten bestes Schiff für Expeditionen ist die MS Roald Amundsen für Erkundungsfahrten im Eis und für Anlandungen perfekt ausgestattet.
Was kostet ein Bier auf den Hurtigruten? ›Bitte beachten Sie, dass Spirituosenpreise in Norwegen und damit auch an Bord allgemein höher sind, als in Deutschland. So liegen die Preise für ein Glas Bier (0,4l) bei ca 8 €, ein Glas Wein (0,1l) bei ca. 12 €, ein kleiner, exakt abgemessener 0,02l Schnaps bei ca. 12 €.
Was ist das Besondere an Hurtigruten? ›Ihre mehr als 120jährige Geschichte und die unverfälschten Erlebnisse der norwegischen Natur, Kultur und Traditionen machen diese Reise einzigartig. Mehr als 100 Fjorde, 34 große und kleine Häfen sowie die Schönheit und der Geschmack Norwegens können während einer Hurtigruten Reise zu jeder Jahreszeit entdeckt werden.
Ist Spitzbergen sicher? ›Es ist der Eingang zum Svalbard Global Seed Vault. Im Inneren sind auf tausend Quadratmetern Samen aus allen Ländern der Welt sicher gelagert. Sie werden im Permafrostklima geschützt, um im Krisenfall die weltweite Nahrungsmittelproduktion zu sichern.
Was ist das Besondere an Spitzbergen? ›Spitzbergen ist die Krone der norwegischen Arktis. Aufgrund der Lage auf halbem Weg zwischen dem norwegischen Festland und dem Nordpol könnte man hier vielleicht eisige Temperaturen erwarten.
Wie lange dauert die Polarnacht in Spitzbergen? ›Die Sonne bleibt im Isfjord in der Polarnacht vom 26. Oktober bis 15. Februar vollständig unter dem Horizont.
Wie viel kostet es zum Nordkap zu fahren? ›
Erwachsene | NOK 310,- pro Person |
---|---|
Kinder 7 – 15 Jahren | NOK 90,- pro Person |
Familie (2 Erwachsene + 2 Kinder) | NOK 710,- |
Student / Armeeangehörige | NOK 200,- pro Person |
NORDKAPP (IMO: 9107772, MMSI: 259330000) ist Passenger/Ro-Ro Cargo Ship. Es fährt unter der Flagge von Norway.
Welche Reederei fährt zum Nordkap? ›Bei Norwegian Cruise Line können Sie aktuell 7 Nordkap Kreuzfahrt Angebote buchen. Bei Costa Kreuzfahrten können Sie aktuell 7 Nordkap Kreuzfahrt Angebote buchen. Bei nicko cruises können Sie aktuell 7 Nordkap Kreuzfahrt Angebote buchen. Bei Havila Voyages können Sie aktuell 6 Nordkap Kreuzfahrt Angebote buchen.
Welche Schiffe fahren zum Nordkap? ›- AIDAbella.
- AIDAluna.
- Mein Schiff 1.
- AIDAsol.
- Costa Fascinosa.
- Mein Schiff 4.
- Mein Schiff 3.
In der Nähe des Nordkaps liegt eine der größten Seevögelkolonien Europas, mit einer großen Anzahl an Papageientauchern, Trottellummen, Alken, Kormoranen, Eiderenten, Basstölpeln und Seeadlern. Im Inselinneren und an der Küste leben Nerze, Fischotter, Hasen, Lemminge und Wiesel.
Wie viel kostet eine Kreuzfahrt im Durchschnitt? ›Die Kosten für eine Weltreise-Kreuzfahrt variieren natürlich je nach Dauer und der inkludierten Leistungen. Insgesamt müsst Ihr mit Kosten zwischen 10.000 und 35.000 Euro für die Kreuzfahrt an sich rechnen. Im Preis enthalten ist dabei meist eine Rundum-Verpflegung auf dem Schiff.
Was kostet eine Kreuzfahrt wirklich? ›Die durchschnittlichen Kosten einer Kreuzfahrt liegen zwischen €150,00 – €220,00/Tag und Person abhängig von der Reederei, Schiffsklasse (wie viele Sterne), Reiseroute sowie Saison und Kabine. Die meisten Kreuzfahrtanbieter berechnen die Preise anhand von Personenanzahl, die sich eine Kabine teilen.
Was kostet die teuerste Kreuzfahrt? ›Six Star Cruises mit Sitz in Großbritannien bietet nun die teuerste Kreuzfahrt der Welt an: Sie kostet knapp 1,2 Millionen Euro für zwei Personen.
Wie viel kostet eine Aida? ›Schiff | Passagiere | Baukosten |
---|---|---|
AIDA prima | 3.250 | 645 Mio $ |
AIDA perla | 3.286 | 645 Mio $ |
Celebrity Silhoutte | 2.886 | 640 Mio $ |
Celebrity Solstice | 2.852 | 640 Mio $ |
Nordkap: 13. Mai–31. Juli. Hammerfest: 16. Mai–28. Juli.
Was ist die beste Jahreszeit für die Hurtigruten? ›
Frühling. März, April und Mai sind die wohl interessantesten Monate für einen Besuch in Norwegen, denn nur dann können Sie die prächtige Mischung aus Sonne und Schnee während nur einer Seereise genießen.
Was ist besser MSC oder Costa? ›Während MSC Cruises den Fokus auf den internationalen Markt legt, lebt Costa Kreuzfahrten die italienische Lebensfreude. Das spürt man schlussendlich auch bei beiden Reedereien: bei Costa gibt's Speisen aus italienischen Regionen, bei MSC Cruises Gerichte aus aller Welt.
Was ist das teuerste Schiff der Welt? ›De facto ja. Die Wonder of the Seas sowie schon die Symphony of the Seas sind aufgrund der schieren Größe mit jeweils rund 1,3 Milliarden Dollar Baukosten aktuell auch die teuersten Kreuzfahrtschiffe der Welt.
Kann man auf einem Kreuzfahrtschiff leben? ›Wohnungen auf dem Kreuzfahrtschiff zum Kauf oder Miete
Als Gast hast du die Wahl zwischen Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen, Studios und zweistöckigen Penthouses. Die Wohnungen sind zwischen 22 und 133 Quadratmetern groß, möbliert und mit eigener Küche, Flachbildfernseher und Klimaanlage ausgestattet.