Reiseinformationen und Tipps zur besten Reisezeit, Sehenswürdigkeiten, Stränden und Anfahrt
Koh Samui, die zweitgrößte Insel Thailands, liegt südwestlich im Golf von Thailand, etwa 35 Kilometer vor dem Festland. Mit ihren traumhaft schönen Sandstränden und vielfältigen Sehenswürdigkeiten zählt sie zu den beliebtesten Ferieninseln in Thailand und lockt jährlich Millionen von Urlaubern aus aller Welt an.

Alle Informationen zu Anreise, besten Reisezeiten, Hotels und weitere Reiseinformationen findest du in folgendem Artikel.
Inhaltsverzeichnis
- Koh Samui Wetter – Die beste Reisezeit
- Koh Samui Anreise
- Die Strände von Koh Samui
- Koh Samui Sehenswürdigkeiten
- Hotels und Unterkünfte
- Allgemeine Reiseinformationen
Die beste Reisezeit für Koh Samui
Koh Samui hat eine Jahresdurchschnittstemperatur von 31° C, ist also das ganze Jahr hindurch angenehm warm und von daher als Reiseziel ganzjährig geeignet. In der Regenzeit allerdings gibt es oft langanhaltende, starke Regenfälle mit häufig anschließenden Überschwemmungen, was dann wieder weniger angenehm ist. Die südwestliche Golfregion hat ein vom Klima des restlichen Landes abweichendes Mikroklima, das den Inseln des Samui Archipels zwei besonders attraktive Reisezeiten beschert.
- Februar bis April: wenig Niederschlag
- Juni bis August: nur kurze und schwache Regenschauern
Ausführliche Informationen über die beste Reisezeit für Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao mit Tipps und persönlichen Erfahrungen.
Anreise, Fortbewegung vor Ort und organisierte Touren
1989 wurde der Flughafen von Koh Samui eröffnet, sodass die Insel jetzt in 70 Minuten von Bangkok aus erreichbar ist. Flüge zum Koh Samui Airport (USM) sind aber relativ teuer. Die Anreise über den Flughafen von Surat Thani am Festland mit anschließender Bus- und Fährfahrt zur Insel bietet sich als kostengünstigere Alternative an. Eine Anreise mit Bus oder Zug ist auch möglich, nimmt aber sehr viel Zeit in Anspruch und wäre, wenn überhaupt, nur als Nachtfahrt zu empfehlen. Eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung, die dir dabei hilft, die Vor- und Nachteile der verschiedenen Möglichkeiten der Anreise abzuschätzen, findest du unter folgendem Link.
- Koh Samui Anreise, Fortbewegung vor Ort und organisierte Touren
Powered by 12Go Asia system
Die schönsten Strände von Koh Samui
Die palmengesäumten, weißen Sandstrände und das türkisfarbene, klare Wasser von Koh Samui locken jährlich zehntausende Touristen auf die beliebte Insel im Golf von Thailand. Dabei unterscheiden sich die einzelnen Strände in ihrer Art deutlich voneinander. Mit über dreißig Sandstränden hat Koh Samui Angebote für jeden Geschmack: vom total überlaufenen Partystrand (Chaweng Beach, Lamai Beach) über ruhige Strände in versteckten Buchten (Lipa Noi Beach) bis hin zu echten Geheimtipps (Taling Ngam Beach). Zu Informationen, die dir helfen, den für dich am besten geeigneten Strand zu finden, über die Besonderheiten der einzelnen Strände, über die Möglichkeiten, unabhängig von den Gezeiten ganztägig schwimmen zu können, zu schnorcheln und zu tauchen, kommst du über folgenden Link.
- Die schönsten Strände von Koh Samui
Sehenswürdigkeiten auf Koh Samui
Nach ein paar entspannten, faulen Tagen an den paradiesischen Stränden von Koh Samui wäre etwas Abwechslung vielleicht willkommen. Diese bietet Koh Samui seinen Besuchern mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Möglichkeiten zu Aktivitäten. Imposante Tempel und Buddha-Figuren, wie z. B. der Wat Phra Yai (Big Buddha) oder der Wat Plai Laem, bizarre Felsformationen (Hin Ta und Hin Yai), atemberaubend schöne Aussichtspunkte (Lad Koh Aussichtspunkt, Jungle Club Viewpoint) und Wasserfälle, touristische Märkte und ein aufregendes Nachtleben sorgen für interessante Unterhaltung für jeden Geschmack. Welche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten du dir auf Koh Samui nicht entgehen lassen solltest und was du getrost auslassen kannst, erfährst du unter folgendem Link.
- Koh Samui Sehenswürdigkeiten
Hotels und Unterkünfte auf Samui
Auf Koh Samui gibt es Unterkünfte in allen Preisklassen und für jeden Geschmack: einfache Bungalows in Strandnähe, Ferienhäuser, Hotels jeder Kategorie, All-Inklusive- und Luxus-Resorts, aber auch billige Absteigen für Backpacker. Der Trend zum Luxustourismus ist jedoch nicht zu übersehen. Viele der einfachen Holz-, und Bambusbungalows wurden bereits abgerissen, um Platz für luxuriöse Hotelanlagen zu schaffen.
Im Norden und entlang der Westküste von Koh Samui findest du die meisten Unterkünfte, zumeist relativ teure Resorts, die du vorab buchen solltest.
Hier bei agoda findest du eine große Auswahl an Hotels und Resorts auf Koh Samui in sämtlichen Preisklassen.
Wenn du nicht besonders anspruchsvoll bist, dürftest du keine Probleme haben, die Unterkunft erst vor Ort zu buchen. Nur an Vollmondnächten in den Hauptsaisons sind die Unterkünfte immer knapp. Dann strömen nämlich bis zu 40.000 feierwütige Urlauber auf das nahegelegene Koh Phangan, um dort an den berüchtigten Vollmondpartys teilzunehmen. Viele dieser Party-Urlauber kommen über Koh Samui und belegen hier die Unterkünfte.
Allgemeine Reiseinformationen, Tipps und wissenswertes über Koh Samui
Samui ist eine Inselgruppe im Golf von Thailand vor der Küste der Provinz Surat Thani. Der Archipel besteht aus etwa 60 Inseln, von denen sieben bewohnt sind. Die bekanntesten sind Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao.
Koh Samui liegt 650 km südlich von Bangkok und etwa 35 km östlich vom Festland entfernt und ist mit einer Fläche von etwa 233 km² Thailands zweitgrößte Insel nach Phuket und knapp vor Koh Chang. Hauptort ist Ban Na Thon. Das Landesinnere ist bergig und größtenteils mit dichtem Regenwald bedeckt, an der Küste wachsen Kokospalmen. Höchster Berg ist mit 635 Metern Höhe der Khao Thai Kwai. Die grösste Breite beträgt 26 Kilometer. Um die Insel führt eine etwa 52 km lange Ringstrasse. Die Einwohner leben, abgesehen vom Tourismus, als Kokosnußbauern und Fischer.
- Länge: 26 km
- Breite: 21 km
- Fläche: 233 km²
- Einwohner: 62.500 (2012)
- Hauptort: Ban Na Thon
- Höchste Erhebung: Khao Thai Kwai mit 635 Metern
In den siebziger Jahren war Koh Samui ein Paradies vorwiegend für Rucksacktouristen aus aller Welt. Heute ist die Insel bei Pauschaltouristen, Individualreisenden, Luxusurlaubern und Nachtschwärmern gleichermaßen beliebt und bietet mit ihrer perfekten Infrastruktur Touristen mit den unterschiedlichsten Bedürfnissen jeglichen Komfort. Als Top-Reiseziel ist sie fest etabliert für Urlauber aus dem ostasiatischen Raum genauso wir für Europäer.
Dass der mit dieser Entwicklung einhergehende Massentourismus auf Kosten des ursprünglichen Charmes der Insel einhergeht, ist nicht zu übersehen. Und natürlich ist auch das Preisniveau deutlich gestiegen, auch für die einheimische Bevölkerung.
Koh Samui bietet mehr als Sonne, Strand und Meer. Unzählig sind die Möglichkeiten auf der Insel zum Tauchen und Schnorcheln, für Windsurfen und Parasailing. Du kannst dich auf Jetski austoben oder an Kajak-Exkursionen teilnehmen. Für Landausflüge gibt es Quad-Safaris, natürlich auch Autovermietungen sowie Motorrad- und Fahrradverleih. Entspannen lässt es sich bei Yoga oder einer thailändischen Massage. Der Jet Set genießt den Sonnenuntergang beim Cocktail im Luxusresort oder auf gepflegtem Golfplatz, während am beliebten Chaweng Beach die ersten Partygänger Whisky aus Eimern (Buckets) schlürfen.
Dieser Alleskönner im Golf von Thailand ist die größte von drei benachbarten Inseln (Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao). Sie lässt sich mit dem Leihmotorrad in 2-3 Stunden umrunden, wobei sie immer wieder phantastische Ausblicke freigibt. Abstecher ins Insel-Innere solltest du aber auch nicht versäumen.
Umweltschutz
Durch die Abholzung im Landesinneren und die damit verbundene Bodenerosion, den Mangel an Kläranlagen, kommerzielle Fischerei, Massentourismus und erhöhte Wassertemperaturen sind die Korallenriffe um Koh Samui gefährdet und bereits größtenteils zerstört. An Nord- und Westküste gibt es keine lebenden Riffe mehr.
2010 und 2013 gab es Probleme mit Ölteppichen auf Koh Samui, die etwa 50 m breit und 400 m lang waren. Diese Verschmutzungen stammten aller Wahrscheinlichkeit nach von Motorbooten und Fischkuttern. Verwechseln sollte man diese Vorkommnisse aber nicht mit dem Leck einer Ölleitung im Meer vor Koh Samet, ebenfalls im Juni 2013.
Der verheerende Tsunami, der am 26. Dezember 2004 die Andamanenküste mit Phuket, Krabi, Khao Lak und Kho Phi Phi verwüstete und zahlreiche Todesopfer forderte, hat dazu geführt, dass sich die Anzahl der Pauschaltouristen auf Koh Samui, das wegen seiner Lage im Golf von Thailand von dem Erdbeben nicht betroffen war, in den Folgejahren nahezu verdoppelte.
Koh Samui und Quallen
Auch im Samui-Archipel muss gelegentlich mit Quallenbegegnungen gerechnet werden. So starb im Oktober 2015 eine deutsche Touristin am Lamai Strand, nachdem sie mit den bis zu drei Meter langen Tentakeln einer Würfelqualle in Kontakt gekommen war. Eine Freundin wurde leicht verletzt. Das Gift dieser Nesseltiere löst Lähmung und Atemnot aus und gehört zu den gefährlichsten Giften der Welt. Manche Strandabschnitte sind mit Netzen gegen Quallen gesichert. Es gibt an den Stränden auch Warnhinweise, die du beachten solltest.
Weitere Inseln und Sehenswürdigkeiten in Südthailand
Das könnte dich auch interessieren
FAQs
Wann ist die beste Zeit für Koh Samui? ›
Ein Urlaub auf Koh Samui ist in den Monaten Dezember bis Februar zu empfohlen. Die Temperatur bewegt sich um die 30°C und es ist nicht zu schwül. Die Regenzeit auf Ko Samui dauert meistens von Oktober bis November, in der es gelegentlich zu starken Niederschlägen kommt.
Was ist los auf Koh Samui? ›- Nightlife in Chaweng. ...
- Lamai Beach. ...
- Roller fahren auf Koh Samui. ...
- Big Buddha Koh Samui. ...
- Grandfather and Grandmother / Hin Ta, Hin Yai und Lamai Viewpoint. ...
- Na Mang Wasserfall. ...
- Nuan Na Ram Tempel (Wat Plai Leam) ...
- Tagesausflug Koh Phangan und Ko Tao.
Dauer für den Koh Samui Urlaub
Besser noch vier – je nachdem wie du auch beruflich weg kannst. Wenn du unterwegs bist gibt es so viel zu sehen und man will ja auch mal zwei, drei Tage an einem Ort bleiben und Land und Leute genießen. Oft dauert es auch einen Tag, bis du wieder wo ankommst (je nach Fortbewegungsmittel).
Phuket hat mehr Strände zur Auswahl, längere Strände und viele Buchten, die noch nicht von Hotels zugebaut sind. Dies ist eher selten auf Koh Samui. Aber an den Hauptstränden in Phuket führt anders als auf Koh Samui zum größten Teil die Hauptstraße entlang.
Wie ist es aktuell auf Koh Samui? ›Heute ziehen in der Region Ko Samui nachmittags Schauer durch. Am Abend trocknet es ab. Die Temperatur beträgt aktuell 31 Grad und geht später auf rund 26 Grad zurück.
Wie ist die Lage auf Koh Samui? ›Samui liegt etwa 35 Kilometer vom Festland entfernt, im Golf von Thailand und gehört zur Provinz Surat Thani. Die Trauminsel ist im Landesinnern gebirgig und an der breitesten Stelle 26 Kilometer breit. Der Khao Thai Kwai im Südwesten ist der höchste Berg und ragt 640 m empor.
Ist Koh Samui sicher? ›Koh Samui ist zweifellos sicher zu reisen. Die Insel begrüßt jährlich über 2,5 Millionen Touristen – Tendenz steigend. Die größte Bedrohung auf Koh Samui sind Verkehrsunfälle. Es wird berichtet, dass es auf der Insel über 30 Verkehrstote pro Monat gibt, hauptsächlich bestehend aus Motorradunfällen.
Wann ist Regenzeit in Koh Samui? ›Die Monate September, Oktober, November und Dezember gelten daher als Regenzeit auf Koh Samui. In diesen Monaten regent es an 14 bis 20 Tagen. An der Spitze mit den meisten Regentage und dem höchsten Niederschlagswert steht der November. Nicht selten kommt es zu starken Monsun-Regenfällen.
Ist Koh Samui sehr touristisch? ›Koh Samui befindet sich im Golf von Thailand. Die Insel gehört mittlerweile zu den bestbesuchten Inseln in ganz Thailand. Sie ist touristisch voll erschlossen und wurde erst in den 70iger Jahren von Aussteigern entdeckt.
Kann man auf Koh Samui schnorcheln? ›Ob Sie ein erfahrener Schnorchler oder ein Anfänger sind, Koh Samui Schnorcheln ist definitiv das Richtige für jeden der die Natur unter Wasser beeindruckend findet und auf Koh Samui Urlaub macht. Schnorcheln ist einfach und bietet einen sehr guten Weg um die Natur unter Wasser kennen zu lernen.
Wo geht die Sonne in Koh Samui auf? ›
...
Aktueller Sonnenstand in einigen Nachbarorten von Ko Samui, Thailand.
Ort | Koh Tao Thailand |
---|---|
Sonnenstand | 11.36° |
Uhrzeit | 07:00 15. Sept. 2022 |
Sonnenaufgang | 06:11 |
Sonnenuntergang | 18:23 |
Koh Samui nach Koh Tao Fähre
Die Koh Samui Koh Tao Fährstrecke verbindet Koh Samui Insel mit Koh Tao Insel und wird von 2 Reedereien betrieben. Der Songserm Service wird bis zu 4 mal wöchentlich mit einer Überfahrtsdauer von 3 Stunden 15 Minuten angeboten.
Der Maenam Beach ist der ruhigste der vier großen und beliebten Strände auf Koh Samui. Die Resorts und Bungalow-Anlagen stehen nicht ganz so dicht beieinander wie am Chaweng, Lamai und Bophut Beach, und es gibt weder Party-Trubel noch Longtailboot-Geknatter.
Wann ist die beste Zeit um in Thailand Urlaub zu machen? ›Die beste Reisezeit für Thailand ist die Trockenzeit von Dezember bis Februar. In diesen Monaten herrschen angenehme Temperaturen um 25 Grad Celsius. Nachts kühlt es deutlich ab, zum Teil bis auf 10 Grad Celsius. Im Mai beginnt dann die Regenzeit in Thailand, die bis in den Oktober hineinreicht.
Welche Insel in Thailand ist zu empfehlen? ›Koh Phuket ist nicht nur die größte, sondern auch wohl die berühmteste Insel Thailands. Für Reisende verfügt sie außerdem über die beste Infrastruktur. Hier lässt es sich hochkomfortabel entspannen – mit allem Komfort für einen gelungenen Badeurlaub mit Kind und Kegel.
Wo ist es in Thailand am sichersten? ›Die Strandorte gelten als ruhig und sicher, es gab bislang keine Anschläge. Beim Thailand Urlaub ist die Sicherheit laut Auswärtigem Amt gegeben. Es warnt einzig vor den monatlich stattfindenden Mondscheinpartys an Stränden. Das betrifft insbesondere die Tourismushochburgen Phuket, Koh Samui und Pattaya.
Was ist schöner Krabi oder Koh Samui? ›Kommt drauf an was Du machen willst. Landschaftlich ist Krabi / Ao Nang und die Umgebung mit Sicherheit schöner als Samui. Dazu gibt es viele vorgelagerte Inseln die zu Bootsausflügen mit dem Longtailboot einladen. Wenn Du mehr so auf Party und Massentourismus stehst ist Samui sicher die bessere und teurere Wahl.
Wie funktioniert das mit dem Thai Pass? ›Thailand befreit geimpfte Reisende von einem "PCR-Test vor der Abreise". Reisende, die nicht oder nur teilweise geimpft sind, müssen innerhalb von 72 Stunden vor ihrer Ankunft in Thailand einen negativen PCR- (oder pro-ATK-) Test vorlegen, über den Schritt Thailand Pass.
Was ist los auf Phuket? ›- Carnival Magic verzaubert Phuket. ...
- Taxifahrer prügeln sich vor einem Geschäft. ...
- Drogenhändler auf Bangla Road verhaftet. ...
- Vorbereitungen für das vegetarische... ...
- Neugeborenes Baby tot in Tempel gefunden. ...
- Wütende streunende Hunde betäubt. ...
- Layan Beach wird endgültig geräumt. ...
- Baba-Hochzeit begeistert Touristen.
AQ und SHA+ Hotels bzw. SHA++ (die Schreibweisen sind leider unterschiedlich, “SHA Plus Plus”, “SHA Extra Plus”, “SHA Extra+” ist alles das Gleiche) sind Hotels in Thailand mit einer Zertifizierung als Quarantäne Hotels für Touristen. Bis Mitte November 2021 war nur von SHA+ Hotels die Rede.
Welche Sprache spricht man in Koh Samui? ›
Auf Koh Samui leben insgesamt etwa 40.000 Menschen. Der Hauptort der Insel ist die größte Siedlung Na Thon. Wie auch in allen anderen Regionen Thailands ist Thai die offizielle Sprache. In den Hotels und Touristenregionen spricht man zumeist Englisch, gelegentlich auch Deutsch.
Was für ein Meer ist in Thailand? ›Thailand liegt im Südosten Asiens umgeben vom Golf von Thailand, dem Andamanischen Meer und dem Indischen Ozean. Das Land grenzt an Birma, Kambodscha, Laos und Malaysia.
Welche Impfungen braucht man wenn man nach Thailand fliegt? ›Jeder Reisende sollte über die für Deutschland empfohlenen Standard-Impfungen verfügen, insbesondere über eine aktuelle Impfung gegen Tetanus (Wundstarrkrampf), Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), Masern und eine Grundimmunisierung gegen Poliomyelitis (Kinderlähmung).
Was darf man in Thailand nicht? ›Dampfen und Rauchen
E-Zigaretten mitzuführen oder zu benutzen ist in Thailand strengsten verboten – es drohen bei einem Verstoß bis zu fünf Jahre Freiheitsstrafe. Das Rauchen ist an vielen Stränden in Thailand außerdem untersagt, ebenso wie in öffentlichen Gebäuden, Bushaltestellen, Tempeln, Märkten, Schulen und Parks.
- Die Antragsteller müssen sich mindestens 7 Werktage vor dem geplanten Reisedatum registrieren, da das Verfahren 3 bis 7 Werktage dauert. Zuerst müssen alle Ihrer Hotelreservierungen in dem Thailand Pass–System von Ihren SHA Extra +/ AQ Hotel überprüft und bestätigt werden.
Wann ist in Koh Samui Regenzeit? ›Die Monate September, Oktober, November und Dezember gelten daher als Regenzeit auf Koh Samui. In diesen Monaten regent es an 14 bis 20 Tagen. An der Spitze mit den meisten Regentage und dem höchsten Niederschlagswert steht der November. Nicht selten kommt es zu starken Monsun-Regenfällen.
Wann ist die beste Zeit nach Thailand zu reisen? ›Die beste Reisezeit für Thailand ist die Trockenzeit von Dezember bis Februar. In diesen Monaten herrschen angenehme Temperaturen um 25 Grad Celsius. Nachts kühlt es deutlich ab, zum Teil bis auf 10 Grad Celsius. Im Mai beginnt dann die Regenzeit in Thailand, die bis in den Oktober hineinreicht.
Wann ist die Regenzeit in Thailand? ›Die Regenzeit in Thailand erwartet dich im Norden und im Landesinneren zwischen Juni und Oktober. Im Süden rund um Koh Samui zwischen Oktober und Dezember. Mit 12-26 Regentagen solltest du in diesen Monaten rechnen.
Wo ist in Thailand im Juli keine Regenzeit? ›Durch die geschützte Lage im Golf von Thailand fällt die Regenzeit auf Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao häufig milder aus als auf den Inseln der Andamanensee wie beispielsweise Phuket oder Ko Phi Phi.
Was kann man bei Regen auf Koh Samui machen? ›...
Folgende Wasserfälle auf Koh Samui kannst du hierfür ansteuern:
- Na Mueang Waterfall (erster Abschnitt)
- Na Mueang Waterfall (zweiter Abschnitt)
- Wang Sao Thong Waterfall.
- Khao Yai Waterfall.
- Hin Lat Waterfall.
Wie kommt man am besten nach Koh Samui? ›
Sie können vom alten Airport Don Mueang in Bangkok aus mit der Air Asia oder Nok Air nach Suratthani fliegen, von dort gibt es einen Zubringerbus zur Fähre nach Donsak und so nach Koh Samui gelangen. Für diese Möglichkeit müssen Sie eine Reisezeit von ungefähr 4-5 Stunden einplanen.
Wie viel Geld braucht man in Thailand für 2 Wochen? ›Die wahrscheinlichen Kosten für 2 Wochen liegen standardmäßig bei ca. 1.100 Euro oder mehr. Dies liegt zum einen daran, dass du häufig keine Flug-Schnäppchen für 300 Euro erhältst, sondern doch eher 500 Euro für den Hin- und Rückflug bezahlst.
Was kostet ein Abendessen in Thailand? ›Je nach Destination wo Sie sich befinden kostet die lokalen einfachen Gerichte in einfachen Restaurants zwischen 60 und 180 Baht was ca. 1,50 bis 5 Euro sind. In den typischen Touristenrestaurants kostet ein Abendessen auch gut zwischen 10 und 20 Euro.
Wie lange ist der Flug nach Thailand? ›Wie lange fliegt man nach Thailand? Die Flugzeit von Deutschland, Österreich und der Schweiz nach Thailand beträgt auf einem Nonstopflug zwischen 10 und 11,5 Stunden. Die Rückflugzeit dauert jedoch 1,5 Stunden länger. Dabei werden Flugstrecken zwischen 8460 km und 9065 km zurückgelegt.
Wo ist in Thailand keine Regenzeit? ›Wetter in Nordthailand
Auch Nord-Thailand kennt keine echte Regenzeit, Sie können das ganze Jahr anreisen. Ab und zu gibt es Schauer, in den Monaten August und September kommen sie öfter vor. Allerdings ziehen die Schauer schnell vorüber, da es hier nicht so warm wie im Rest des Landes ist.
Strand+Sonne
Neben dem Verkehr das wohl gefährlichste in Thailand, denn schon im Schatten kann sich nach 2-3 Stunden die Hautfarbe von einen zartbraun in ein kräftiges Ferrarirot umschlagen.
Wer Lust auf Entspannung pur hat sollte definitiv das Regenwetter nutzen und die traditionelle Thaimassage ausprobieren. Eine solche Thai Massage gehört zu einem Thailand Aufenthalt einfach dazu und bietet sich perfekt zum Entspannen und Batterien aufladen an.
Wann ist Tsunami Zeit in Thailand? ›Krabi ist eine Provinz im Süden Thailands und grenzt an den Indischen Ozean. Hier findest du nicht nur unberührte Natur, sondern auch tropische Temperaturen das ganze Jahr über. Dennoch ist von einer Reise von April bis Dezember abzuraten, da Krabi in diesen Monaten unter Tsunami Warnung steht.
Kann man im Sommer nach Thailand? ›Die heiße Jahreszeit geht in Thailand von März bis Mai. Dank ganzjährig konstanter Wassertemperaturen ist ein Strandurlaub in Thailand grundsätzlich zu jeder Jahreszeit möglich. Wichtig zu wissen ist, dass Thailand zu den tropischen Klimazonen zählt. Dies bringt eine ganzjährig hohe Luftfeuchtigkeit mit sich.
Kann man im Juli nach Thailand fliegen? ›Die beste Reisezeit für Südost-Thailand ist von Januar bis April und von Juli bis September.