17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (2023)

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (1)

Ich habe erst neulich eine interessante Beobachtung gemacht.

Eine winzige Änderung in der Denkweise hat die gesamte Marketingbranche auf den Kopf gestellt.

Keine Sorge, das sind gute Nachrichten.

Der Wettbewerb ist nicht längeretwas, was einem Angst einjagt.

Viele Leute lassen sich sogar von der Konkurrenz inspirieren.

Wenn Du Mitbewerber hast, heißt das, dass es auch genug Nachfrage für Dein Produkt gibt.

Es bedeutet auch, dass bestimmte Strategien gut funktionieren.

Du kannst diese Strategien nutzen und verfeinern, um Dein Unternehmen wachsen zu lassen.

Ich freue mich darüber, dass neue Zeiten angebrochen sind, denn ich habe der Wettbewerbsanalyse schon immer positiv gegenüber gestanden.

Eins solltest Du jedoch wissen.

Die Wettbewerbsanalyse ist keine Garantie für den Erfolg.

Sie ist lediglich ein Teil eines komplizierten Puzzles.

Dennoch kann diese Strategie extrem wirksam sein, lass Dich von der vielen Konkurrenz in Deiner Branche also nicht entmutigen.

Mit der Wettbewerbsanalyse kannst Du Deine Marktposition stärken.

Aber dafür sind diese drei Fragen ausschlaggebend:

  1. Welche Ziele verfolgst Du?
  2. Mit welchen Programmen kann ich die nötigen Informationen erhalten?
  3. Wie kann ich die gewonnenen Erkenntnisse nutzen, um mein Unternehmen wachsen zu lassen?

In diesem Artikel werde ich auf die ersten beiden Fragen eingehen.

Wenn Du Dein Unternehmen noch erfolgreicher machen, und Deine Strategien verfeinern willst, solltest Du unbedingt weiterlesen.

Die Wettbewerbsanalyse besteht natürlich aus mehreren Teilen. Ich werden in diesem Artikel auf die wichtigsten Bereiche und die wirksamsten Programme eingehen.

Ich werde Dir zeigen, wie Du folgende Bereiche Deiner Mitbewerber analysierst:

  • SEO und Web-Traffic
  • Social Media
  • PPC und bezahlte Werbung
  • Blog-Inhalte

Das ist eine umfassende Liste.

Wenn Du all diese Bereiche selbstständig und manuell analysieren müsstest, dann müsstest Du hunderte (wenn nicht sogar tausende) Suchanfragen auf Google durchführen.

Du würdest wahrscheinlich auf mehrere Programme treffen, die Dir bei Deiner Recherche helfen können.

Ich spreche da aus Erfahrung.

Da kann man schnell mal den Überblick verlieren.

Wir müssen uns jetzt aber nicht durch all diese Tools und Programme durcharbeiten, denn ich habe das bereits für Dich erledigt.

Wir steigen am besten sofort ins Thema ein, oder? Das erste Thema auf unserer Liste ist die Keyword-Recherche.

1. Ubersuggest

Jeder weiß, wie wichtig Backlinks für eine solide SEO-Strategie sind.

Mit dem Tool Ubersuggest kannst Du die Backlinks Deiner Mitbewerber ausspionieren.

Es kommt aber noch besser, denn Du kannst dieses Programm sogar kostenlos nutzen.

Um die Grundlage für eine solide Linkbuilding-Strategie zu legen, kann ich Dir Ubersuggest nur empfehlen.

Schritt Nr. 1 : Gib die URL Deines Konkurrenten ein und klick auf “Suchen”.

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (2)

Schritt Nr. 2 : Klick im linken Seitenmenü auf “Backlinks”.

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (3)

Schritt Nr. 3 : Wirf einen Blick auf die Zusammenfassung des Linkprofils Deines Mitbewerbers.

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (4)

Die detaillierten Daten zu den verweisenden Seiten, URLs, Domain Scores und Ankertexten sind wirklich hilfreich.

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (5)

Mit den Daten im Bereich “Traffic Analyzer” kannst Du Dir einen Überblick über die Webseite Deines Konkurrenten verschaffen. Hier findest Du unter anderem…

  • …für wie viele organische Keywords die Webseite in den Suchergebnissen erscheint.
  • …den geschätzten monatlichen Traffic, der mit diesen Keywords auf die Webseite geleitet wird.
  • …den Domain Score (auf einer Skalar von 1 bis 100)
  • …die Anzahl der verweisenden Backlinks.
  • …den Traffic-Verlauf der vergangenen 12 Monate.
17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (6)

Weiter unten findest Du eine Grafik mit Keyword-Ranking nach Monat, Top SEO-Seiten und SEO-Keywords.

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (7)
17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (8)
17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (9)

Jetzt kannst Du Kontakt zu diesen Webseiten aufnehmen, um selbst Backlinks für Deine eigenen Inhalte aufzubauen. Da sie auf den Inhalt Deiner Mitbewerber verweisen, sind sie evtl. auch dazu bereit, auf Deine Seite zu verweisen und Du hast einen neuen Link aus vertrauenswürdiger Quelle gewonnen.

2. Majestic

Ein Programm reicht meistens nicht aus, um Dir einen ausreichenden Überblick über den Stand und die SEO Deiner Konkurrenz zu verschaffen.

Mit Majestic kannst Du noch tiefer ins Thema Link-Analyse eintauchen.

Ich benutze dieses Programm, um die Linkstruktur bestimmter Inhalte und Seiten zu überprüfen.

Nehmen wir einfach mal an, dass Du eine Anleitung zum Thema “Content Marketing” schreiben willst. Deine Anleitung muss die Inhalte Deiner Konkurrenten übertreffen und möglichst viele Links sammeln, die auf Deinen Inhalt verweisen.

Du solltest als erstes eine Google-Suche durchführen, um die Top-Ergebnisse für Dein Keyword zu ermitteln.

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (10)

Zufälligerweise taucht meine Anleitung “The Advanced Guide to Content Marketing” ganz oben auf.

Gib die URL dieser Webseite jetzt indie Suchbox von Majestic ein.

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (11)

Jetzt kannst Du sehen, wie viele Backlinks dieser Inhalt besitzt.

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (12)

Auf diese Weise kannst Du sofort erkennen, mit wie viel Konkurrenz Du es zu tun hast.

Wenn Du noch mehr Daten haben willst, musst Du die Vollversion von Majestic kaufen, das ist in diesem Fall aber nicht notwendig. Mit der kostenlosen Version kannst Du bereits genug in Erfahrung bringen.

Wenn Du eine detaillierte Analyse haben willst, solltest Du auf das nächste Programm zurückgreifen.

(Video) Der beste Weg zur perfekten Wettbewerbsanalyse

3. Ahrefs

Ahrefs ist mit Abstand das nützlichste SEO-Tool, das es gibt.

Wenn Du auf lediglich ein einziges Programm zurückgreifen willst, sollte es Ahrefs sein. Du kannst es für alle Aspekte Deiner Wettbewerbsanalyse nutzen.

Wenn Du Dich ein bisschen mit dem Thema SEO auskennst, dann weißt Du, wie kompliziert dieses sein kann.

Aus diesem Grund ist Ahrefs die beste Wahl für eine ausführliche SEO-Analyse.

Seine wahre Stärke liegt jedoch in der Analyse der von Backlinks und der Auswahl neue Link-Ziele.

Es ist zwar ein Premiumtool und damit nicht kostenlos, Du kannst Dich jedochfür eine Probeversion anmelden.

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (13)

Mit Ahrefs kannst Du folgende Dinge in Erfahrung bringen:

  • Domain Authority
  • Weiterleitende Domains
  • Neue weiterleitende Domains

Ich achte vor allem auf die neuen weiterleitenden Domains und die Herkunft der Backlinks. Warum ist das wichtig?

Du musst wissen, wie schnell Deine Konkurrenz neue Links aufbauen kann. Wenn sie jeden Tag hunderte neue Links gewinnen können, solltest Du Deine eigenen Erwartungen anpassen.

Wenn Du jedoch über das nötige Kleingeld verfügst, kannst Du es ruhig in Deine SEO-Strategie stecken.

Die Daten von Ahrefs sind auf jedem Fall sehr hilfreich.

4. SEMrush

Willst Du die SEO-Welt erobern?

Mit SEMrush ist das möglich.

Dieses Programm ist vielseitig und umfassend. Du kannst es nutzen, um alle möglichen Aspekte der SEO-Strategie Deiner Mitbewerber zu beleuchten.

Gib eine URL ein.

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (14)

Jetzt wird eine Übersicht mit den wichtigsten Informationen angezeigt.

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (15)

Wenn Du weiter nach unten scrollst, bekommst Du folgende Daten:

  • Die besten organischen Keywords
  • Eine Übersicht, die zeigt, wie diese Keywords verteilt sind
  • Die stärksten organischen Mitbewerber
  • Eine Übersicht, die zeigt, wo diese Mitbewerber anzusiedeln sind
  • Anzahl der Suchanfragen nach der Marke
  • Bezahlte Keywords
  • Backlinks
  • Weiterleitende Domains
  • Zielseiten

Das sind ganz schön viele Daten!

Und das alles auch noch kostenlos.

Es gibt natürlich auch eine Vollversion, mit der kostenlosen Option hast Du jedoch schon alles, was Du brauchst.

5. SimilarWeb

Die Traffic-Analyse ist besonders wichtig, wenn man sich einen Überblick über seine Konkurrenz verschaffen will.

Du kannst herausfinden, wie viel monatlichen Traffic Deine Mitbewerber haben und wo ihre Besucher herkommen.

Dafür eignet sichSimilarWeb.

Gib eine Webseite ein.

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (16)

Jetzt kannst Du die Daten einsehen.

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (17)

Jetzt kannst Du den Traffic Deiner Konkurrenz analysieren und ihre Quellen überprüfen.

Du kannst sehen, welcher Kanal die meisten Besucher bringt. Im unteren Beispiel ist es die organische Suche.

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (18)

Dann kannst Du Dir jede Quelle im Detail anschauen.

Der Referral-Traffic sieht so aus:

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (19)

Du kannst sogar den Traffic mehrerer Mitbewerber miteinander vergleichen.

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (20)

6. Google Keyword-Planer

Ich weiß, was Du jetzt denkst.

Dieses Programm ist doch Standard.

Das benutzt doch jeder.

Da ist was Wahres dran, denn derGoogle Keyword-Planerist das beste Programm für eine ausführliche Keyword-Recherche.

Wenn Du Dich ein bisschen mir den Funktionen auskennst, kannst Du wertvolle Einblicke über Deiner Mitbewerber erhalten.

Viele andere Programme greifen sogar auf die Daten des Keyword-Planers zurück.

Gib als erstes die URL eines Deiner Mitbewerber ein.

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (21)

Du kannst folgende Informationen überprüfen:

  • Neue Keyword-Ideen, die auf der eingegebenen URL Deines Mitbewerbers basieren
  • Ideen für Anzeigengruppen
  • Der durchschnittliche Traffic pro Keyword

Du solltest einen besonderen Blick auf die “Anzeigengruppen” werfen. Hier verstecken sich meistens ein paar tolle Long-Tail-Keywords.

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (22)

Du kannst auf jede Anzeigengruppe klicken, um die Long-Tail-Keyword-Vorschläge der eingegebenen URL einzusehen.

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (23)

Dein Mitbewerber hat hat wahrscheinlich nicht einmal absichtlich auf diese Keywords abgesehen. Nur weil ein bestimmtes Keyword in einem Artikel vorkommt, heißt das nicht, dass es absichtlich fort platziert wurde.

Du kannst diese Keywords benutzen, um Deine eigenen Artikel zu bewerben.

Wenn Du herausfinden willst, wie viel Potenzial die gefundenen Keywords haben, musst Du sie in ein weiteres Tool eingeben.

Der Pro Rank Tracker.

7. Pro Rank Tracker

Du kannst jedes Keyword manuell mit Google überprüfen.

Wenn Du viel Zeit hast, ist das vielleicht sogar eine gute Idee. Es ist aber nicht nötig.

Du kannst nämlich auch einfach denPro Rank Trackerbenutzen.

Mit diesem Programm kannst Du die URL Deiner Mitbewerber überprüfen und herausfinden, wie gut sie für jedes Keyword platziert werden.

(Video) Konkurrenzanalyse Schritt für Schritt durchführen (mit Beispiel)

Sei aber vorsichtig, denn mit der Testversion kannst Du nur 20 Suchbegriffe und zwei URLs überprüfen.

Leg ein kostenloses Konto an und leg los.

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (24)

Gib die URL eines Konkurrenten ein.

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (25)

Jetzt kannst Du die Suchmaschine auswählen, in der das Keyword überprüft werden soll. Ich nehme jetzt einfach mal Google.

Du kannst Deine Suche auch auf einen ganz bestimmten Standort ausrichten, wenn Du willst.

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (26)

Jetzt kannst Du die Keywords eingeben, die Du mit den Google Keyword-Planer gefunden hast.

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (27)

Du kannst die Daten im Dashboard speichern. Jetzt erhältst Du Daten zu den eingegebenen Suchbegriffen.

Du bist vor allen an den gut platzierten Keywords interessiert, die noch Raum für Verbesserungen zulassen.

Wenn Du dieses Programm wirklich ausnutzen willst, um das Beste aus Deiner Strategie herauszuholen, solltest Du die Vollversion kaufen.

Als nächstes werfen wir einen Blick auf ein paar Programme für die Keyword-Verfolgung.

8. Social Mention

Mit dem Programm Social Mention kannst Du Deine Konkurrenz in den sozialen Medien ausspionieren.

Viele Unternehmen stecken viel Zeit und Mühe in die sozialen Medien.

Dafür steht DirSocial Mentionzur Verfügung.

Mit diesem Tool kannst Du Markenerwähnungen verfolgen. Wofür ist das gut?

Wenn Du in Erfahrung bringst, was über Deine Mitbewerber gesagt wird und wer über sie spricht, kannst Du Dir das zu Deinem Vorteil machen.

In der Seitenleiste werden wichtige Informationen zur Stärke,Gefühl, Leidenschaft und der Reichweite der Domain angezeigt.

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (28)

Du kannst auf erkenne, wie oft Dein Mitbewerber erwähnt wird.

Du solltest Dir zunächst einen Überblick verschaffen. Anschließend kannst Du einen Blick auf die unterschiedlichen Quellen werfen.

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (29)

Wofür sind diese Informationen gut?

Du kannst diese Quellen jetzt nutzen, um selbst Traffic für Deine Webseite zu gewinnen und Backlinks aufzubauen.

9. Hootsuite

Ich sag’s jetzt einfach:Hootsuite ist mit Abstand eins der besten Programme für dieSocial-Media-Analyse.

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (30)

Mit diesem Programm kannst Du über 35 unterschiedliche Kanäle gleichzeitig überwachen.

Du kannst unterschiedliche Streams anlegen und jeden aus einer einzigen Benutzeroberfläche heraus verwalten.

Das ist extrem hilfreich für die Wettbewerbsanalyse.

Du kannst Deine Mitbewerber ermitteln, einen Stream in Hootsuite anlegen und ihre Aktivitäten überwachen. Du kannst sogar bestimmte Keywords oder Hashtags verfolgen.

Mit diesem Tool kannst Du Deinen Wettbewerb super ausspionieren.

10. Fanpage Karma

Willst Du herausfinden, wie gut sich die Unternehmensseiten Deiner Mitbewerber in den sozialen Medien schlagen?

Mit Fanpage Karma ist das machbar.

Kann man die Seiten denn nicht einfach auf den Netzwerken überprüfen?

Das geht natürlich, allerdings steht Dir dann keine ausführliche Auswertung zur Verfügung.

Mit Fanpage Karma kannst Du Dir eine tolle Übersicht über folgende Elemente verschaffen:

  • Anzahl der Fans
  • Wöchentliches Wachstum
  • Beiträge pro Tag
  • Reichweite pro Tag

Und das ist erst der Anfang.

Hier sind die Ergebnisse für dieFacebook-Seite von Nike:

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (31)

Du kannst Inhalte, Zeiten, Frequenz, Influencer und Werbeausgaben überprüfen.

Sei aber vorsichtig. Du solltest keinen Mitbewerber ausschließen, nur weil er sich nicht so gut in den sozialen Medien schlägt.

Vielleicht ist der jeweilige Kanal einfach nicht Bestandteil seiner Social-Media-Strategie.

Gibt es eine Lösung für dieses Problem? Du musst alle Kanäle Deiner Konkurrenten überprüfen.

11. Simply Measured

Mit diesem Programm kannst Du mehrere Kanäle gleichzeitig überprüfen.

Du kannst Direinen ausführlichen Überblick über die Leistungen Deiner Mitbewerber verschaffen.

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (32)

Du kannst folgende Daten überprüfen:

  • Die wichtige Leistungskennzahlen für verschiedene Profile
  • Die besten und schlechtesten Profile
  • Die besten Inhalte unterschiedlicher Marken
  • Die Interaktionsrate der jeweiligen Zielgruppe

Gibt es einen Nachteil? Das Programm ist teuer.

Wenn Du über das nötige Kleingeld verfügst, ist dieses Programm sehr zu empfehlen.

Wenn nicht, solltest Du auf sie kostenlosen Varianten ausweichen.

Jetzt zeige ich Dir ein paar Tools für die Überprüfung bezahlter Werbung.

12. iSpionage

Bezahlte Werbekampagnen sind ein hart umkämpfter Markt.

Hier geht es um den Preis und die kreativen Elemente. Es ist gar nicht so einfach mitzuhalten.

Aus diesem Grund ist iSpionage ganz schön praktisch.

Du kannst folgende Dinge tun:

(Video) Marktanalyse | Ermittle das Marktpotenzial für deine Geschäftsidee

  1. Profitable Keywords finden, die auf den Keywords Deiner Mitbewerber basieren
  2. Herausfinden, wie viel Geld Deine Mitbewerber für PPC-Werbung ausgeben

Du kannst auch auf andere Daten zugreifen, in diesem Fall will ich mich jedoch auf den PPC-Bereich konzentrieren.

Die gewonnenen Erkenntnisse sind wichtig, wenn Du Deine Conversion-Rates verbessern und Deine Ausgaben möglichst gering halten willst.

Gib die URL Deines Mitbewerbers ein.

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (33)

Jetzt erhältst Du einen Überblick über seine PPC-Kampagnen.

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (34)

Du solltest vor allem auf die Keyword-Liste und die dazugehörigen Kennzahlen achten.

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (35)

Du kannst auch den Werbetext und die Keyword, die Werbeanzeigen auslösen, einsehen.

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (36)

Achte vor allem auf die erfolgreichen Werbeanzeigen. Diese solltest Du noch genauer unter die Lupe nehmen.

Warum die ganze Arbeit?

Die kreativen Elemente einer Werbeanzeigen folgen oftmals einem bestimmten Muster und Du kannst dieses Muster zu Deinem eigenen Vorteil nutzen.

Natürlich darfst Du die Anzeigen nicht kopieren.

Du kannst aber auf Muster und Formeln zurückgreifen, um Deine eigenen Werbekampagnen zu optimieren.

13. Moat

Moat Ad Search ist eine riesige digitale Suchmaschine für Werbeanzeigen.

Mit diesem Programm kannst Du die bezahlten Kampagnen Deiner Konkurrenz überprüfen.

Gib den Namen einer Marke ein und schau Dir die Werbeanzeigen dieser Marke an.

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (37)

Hier sind die Ergebnisse für “Coca-Cola”:

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (38)

Wenn Du den Mauszeiger über eine dieser Anzeigen bewegst, werden die Dimensionen und das Datum der Werbeanzeige sichtbar.

Wenn die Anzeige noch aktiv ist, dann scheint sie gute Ergebnisse zu erzielen.

Du kannst einen Alarm für bestimmte Mitbewerber einrichten, um benachrichtigt zu werden, wenn dieser eine neue Anzeige schaltet.

14. Spyfu

Mit diesem Programm kannst Du Deine Konkurrenz restlos ausspionieren.

Wenn Du noch nie eine PPC-Kampagne geschaltet hast, ist es die beste und wirksamste Option.

Das wollen wir uns jetzt mal genauer anschauen.

Gib eine Webseite ein.

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (39)

Jetzt kannst Du die bezahlten Keywords, die Kosten pro Klick und die monatlichen Werbeausgaben überprüfen.

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (40)

Wenn Du weißt, wofür Dein Mitbewerber sein Geld ausgibt, kannst Du herausfinden, ob sich ein bestimmten Keyword auch lohnt.

Du kannst auch herausfinden, was Du tun und wie viel Du ausgeben musst, um es mit Deiner Konkurrenz aufnehmen zu können.

Wirf auch einen Blick auf die “Adwords History”.

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (41)

Du musst ein Konto anlegen, um alle Daten einsehen zu können.

Hier ist ein Video, dass die Funktion näher erklärt:

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (42)

Diese Daten sind ausführlich und extrem hilfreich.

Warum?

Weil Du folgende Erkenntnisse daraus ableiten kannst:

  • Die Anfänge der Werbekampagne
  • Wie sich die Elemente der Kampagne, z. B. Werbetext und Bilder, um Laufe der Zeit verändert haben
  • Warum diese Veränderungen zu einer besseren Conversion-Rate und niedrigen Kosten pro Klick geführt haben

Als nächstes werfen wir einen Blick auf die besten Programme zur Analyse der Inhalte.

15. BuzzSumo

Wenn Du mich kennst, dann weißt Du, dass ich große Stücke auf BuzzSumosetze.

Es ist mit Sicherheit das beste Tool für die Analyse von Inhalten. Die kostenlose Version ist eingeschränkt, darum solltest Du die Testversion in Anspruch nehmen.

Auf diese Weise kannst Du die Inhalte Deiner Mitbewerber mal genaustens unter die Lupe nehmen.

Mit diesem Programm kannst Du eine solide Content-Marketing-Strategie auf die Beine stellen.

Gib eine Domain ein und klick auf “Go”.

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (43)

Jetzt werden die erfolgreichsten Beiträge für das eingegebene Thema angezeigt.

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (44)

Jetzt musst Du Dir nur noch die besten Inhalte raussuchen und selbst etwas besseres erstellen.

Du kannst sogar noch einen Schritt weiter gehen und eine eigene Werbestrategie entwickeln.

Mit der Testversion kannst Du die Backlinks aller Inhalte überprüfen und sehen, wer diese Inhalte geteilt hat.

Wenn Du einen besseren Artikel geschrieben hast, kannst Du Kontakt zu diesen Leuten aufnehmen und sie darum bitten auch Deinen Inhalt zu teilen.

Da sie solche Themen gerne teilen, könntest Du Glück haben, wenn Du ihnen ein gutes Angebot machst.

16. Google Suchoperatoren

Es gibt nichts besseres für die Analyse von Inhalten als die Google-Suche.

Es gibt jedoch ein kleine Problem.

Google stellt einfach zu viele Informationen bereit.

Auch wenn Du ein relevantes Keyword eingibst, kannst Du nicht garantieren, dass die Ergebnisse Deiner ursprünglichen Suchabsicht entsprechen.

Denk mal einen Moment darüber nach.

(Video) Die größten Fehler beim Erstellen des Businessplans

Normalerweise gibt man mehrere Suchbegriffe ein, um das beste Ergebnis zu bekommen, richtig?

Darum sind die Suchoperatoren von Googlezu hilfreich.

Mit diesen kannst Du zielgerichtete Google-Suchen durchführen.

Du kannst bestimmte Symbole nutzen, um Deine Suchergebnisse zu verfeinern.

Hier sind ein paar nützliche Symbole, um Deine Konkurrenz auszuspionieren:

1. “Suchbegriff”, z. B. “Neil Patel”

Du kannst Anführungszeichen benutzen, um nach einer genau passenden Wortgruppe zu suchen.

Der Begriff muss in den Anführungszeichen stehen. Wenn das nicht der Fall ist, spuckt Google Ergebnisse für alle einzelnen Bestandteile des Suchbegriffes aus.

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (45)

2.Site:[URL] [Keyword], Z. B. Site:backlinko.com Linkaufbau

Mit diesem Operator kannst Du nach einem bestimmten Keyword auf einer ganz bestimmten Webseite suchen.

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (46)

3. Link:[Domain], z. B. Link:quicksprout.com

Mir diesem Operator kannst Du herausfinden, welche Webseiten auf eine bestimmte Domain verweisen.

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (47)

4. Info:[URL], z. B.Info:copyblogger.com

Mit diesem Operator kannst Du alle Informationen über eine bestimmte Domain in Erfahrung bringen.

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (48)

5. Site:[URL] filetype:pdf, z. B. Site:problogger.net filetype:pdf

Mit diesem Operator kannst Du Dokumente finden.

Du kannst Inhalte ausfindig machen, die nicht in der Navigation hinterlegt sind. Diese Quellen kannst Du dann nutzen, um andere Formate zu finden.

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (49)

17. Mozbar

Mit der Chrome-Erweiterung dieses Tools kannst Du die Kennzahlen bestimmter Webseiten überprüfen.

Ruf die Webseite vonMozauf. Das Programm ist kostenlos, darum kannst Du die Erweiterung problemlos runterladen.

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (50)

Du musst Mozbar installieren und aktivieren.

Jetzt kannst Du eine Google-Suche durchführen. Das Programm zeigt Dir jetzt SEO-Kennzahlen in den Suchergebnissen an.

Das sieht dann so aus:

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (51)

Wenn Du jetzt nach den Inhalten Deiner Konkurrenten suchst, stehen Dir diese Informationen auf einen Blick zur Verfügung. Du kannst den Schwierigkeitsgrad der Keywords sofort einsehen.

Jetzt habe ich noch einen Bonus für Dich.

Bonus Nr. 1: BuiltWith

Weißt Du was?

Manchmal sind Deine Mitbewerber erfolgreicher, weil sie über bessere Programme verfügen.

Das stimmt wirklich.

Mit guten Programmen kann man Arbeitsschritte automatisieren und ein robusteres System aufbauen.

Das Ergebnis ist ein erfolgreicheres Unternehmen.

Wenn Du schon immer mal wissen wolltest, welche Programme Deine Mitbewerber benutzen, um ihre Webseite in Stand zu halten, wirst Du dieses Tool lieben.

Mit BuiltWithkannst Du die Programme Deiner Konkurrenz in Erfahrung bringen.

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (52)

Du kannst folgende Informationen sammeln:

  • Hosting-Anbieter
  • Content- und E-Mail-Management-System
  • Werbeplattformen
  • Analytics und Tracking-Tools
  • Zahlungsanbieter
  • Widgets und Plugins

Das war zwar noch nicht alles, ist aber schon mal ein guter Anfang.

Super, oder?

Bonus Nr. 2: DataForSEO

Wenn Du Dich nicht auf die Programme von Drittanbietern verlassen willst, kannst Du Dir Deine eigene Software zusammenstellen.

Das nimmt zwar viel Zeit in Anspruch, ist die Mühe aber wert.

Dank der APIs vonDataForSEOist das jetzt sogar erschwinglich.

17 hervorragende Programme für die Wettbewerbsanalyse (53)

Mit den Programmschnittstellen von DataForSEO kannst Du bestimmte Kennzahlen zusammenstellen, um Deine Konkurrenz besser auszuspionieren, unter anderem:

  • Geschätzter Traffic
  • Geschätzte Traffic-History
  • Geschätzte Absprungrate und verbrachte Zeit auf der Seite

Das Programm verfügt auch über Schnittstellen für die SERPs, damit Du die organischen Ergebnisse, die bezahlten Positionen in den Suchergebnissen und weitere Informationen Deiner Mitbewerber verfolgen kannst.

Du solltest Dir dieses Tool auf jeden Fall mal anschauen!

Fazit

Es gibt kein Entkommen mehr.

Die Konkurrenz ist über all und sie schläft nicht.

Mit einer guten Wettbewerbsanalyse kannst Du die Stärken und Schwächen Deiner Mitbewerber in Erfahrung bringen. Das ist zwar ein wichtiger Bestandteil Deiner Analyse, aber noch längst nicht ausreichend.

Du musst Deine Konkurrenz in- und auswendig kennen, wenn Du es mit ihnen aufnehmen willst.

Du kannst auf die in diesem Artikel vorgestellten Programme zurückgreifen, um Dir einen entscheidenden Vorteil zu verschaffen.

Verlass Dich aber nicht auf ein einzigen Tool. Du solltest auch unterschiedliche Quellen zurückgreifen, um Dir einen umfangreichen Überblick zu verschaffen.

Noch ein letzter Ratschlag.

Versteife Dich nicht zu sehr auf die Daten.

(Video) #33 Amazon Wettbewerbsanalyse - was macht die Konkurrenz & was sollte ich machen?

Daten sind nur Zahlen und Buchstaben. Sie sind nutzlos, wenn man sie nicht richtig interpretiert und nutzt.

Du musst Dir einen Plan zurechtlegen und die gewonnenen Erkenntnisse nutzen, um Deinen Plan umzusetzen. Nur so kannst Du Dir Deinen rechtmäßigen Platz erkämpfen.

Welche Programme benutzt Du, um Deine Mitbewerber auszuspionieren?

FAQs

Was gehört alles zu einer Wettbewerbsanalyse? ›

Bei der Wettbewerbsanalyse geht es besonders um jene Daten, die sich mit der Konkurrenz beschäftigen. Das Hauptaugenmerk liegt auf den Unternehmensstrategien der Mitbewerber*innen sowie auf weiteren weichen Faktoren wie Stärken und Schwächen.

Wie baut man eine Wettbewerbsanalyse auf? ›

Wettbewerbsanalyse: Untersuchen Sie die Konkurrenz in Ihrem Markt!
  1. Schritt: Alle relevanten Wettbewerber sowie Konkurrenten finden und benennen.
  2. Schritt: Die Kriterien für die Wettbewerbsanalyse auswählen. ...
  3. Schritt: Die erforderlichen Informationen gewinnen.
  4. Schritt: Offizielle Anbieter zur Datengewinnung nutzen.

Wie sieht eine Wettbewerbsanalyse aus? ›

Eine Wettbewerbsanalyse ist das systematische Erforschen der aktuellen und potenziellen Konkurrenz. Sie deckt Stärken und Schwächen des eigenen Unternehmens und Mitbewerbern auf. Sie zeigt, wo zukünftige Potenziale liegen und wo Bedrohung herkommt. Außerdem ermöglicht sie Einblicke in die Strategien von Konkurrenten.

Welche Arten der Wettbewerbsanalyse gibt es? ›

Je nach Ziel und Anlass werden grundsätzlich zwei Arten von Wettbewerbsanalysen unterschieden: die strategische und die operative Wettbewerbsanalyse.

Welche Instrumente der Markt und Wettbewerbsanalyse gibt es? ›

Zur Analyse der Branchenstruktur definiert Porter fünf Triebkräfte: Wettbewerber in der Branche, potenzielle neue Konkurrenten, Ersatzprodukte, Verhandlungsstärke der Lieferanten und der Abnehmer.

Was gehört zu einer Unternehmensanalyse? ›

Eine Unternehmensanalyse zeigt die Stärken und Schwächen eines Unternehmens in Bezug auf die Strategie, die Strukturen, die Unternehmenskultur und die Innovationsfähigkeit auf. Sie ist ein wichtiger Indikator für den künftigen Erfolg.

Wie lange dauert eine Wettbewerbsanalyse? ›

Planen Sie für eine Wettbewerbsanalyse ausreichend Zeit ein. Je nach Umfang können bis zu drei Tagen vergehen, bis die Wettbewerbsanalyse abgeschlossen ist. Dies wird vor allem durch die Faktoren, wie intensiv die Recherche sein muss und in welcher Branche die Wettbewerbsanalyse durchgeführt wird, beeinflusst.

Wie kann man den Markt analysieren? ›

So können Sie eine Marktanalyse durchführen
  1. Markt segmentieren. Bestimmen Sie zunächst die spezifischen Kriterien Ihres Marktes anhand der Marktsegmentierung. ...
  2. Marktgröße und Marktdynamik bestimmen. ...
  3. Wettbewerb und Kundenbranchen analysieren. ...
  4. Marktpotential ermitteln.
19 Oct 2020

Was versteht man unter einer Branchenanalyse? ›

Bei einer Branchenanalyse wird ein klar abgegrenztes Marktsegment gründlich daraufhin analysiert und bewertet, welche wirtschaftliche Entwicklung dieser Bereich durchlebt, welches Marktpotenzial dieser mit sich bringt und welche Wettbewerber am Markt sind.

Videos

1. SWOT-Analyse mit Beispiel - Aufbau und Vorgehen einfach erklärt
(Studyflix)
2. SEO Konkurrenzanalyse - So schätzt Du Wettbewerber richtig ein.
(MSO Digital GmbH & Co. KG)
3. 5G Chip-Boom💥Qualcomm Aktienanalyse - Neuer Megatrend?
(Investment Hype)
4. So positionieren Sie sich zukunftssicher - Wettbewerber analysieren
(Prof. Dr. Christian Zielke ♦️ Zum ZIEL mit ZIELke)
5. SEO-Konkurrenz analysieren: Die vier Säulen der Konkurrenzanalyse
(Farbentour)
6. ASSET MANAGEMENT einfach erklärt
(easyfinance)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Gov. Deandrea McKenzie

Last Updated: 02/15/2023

Views: 6218

Rating: 4.6 / 5 (46 voted)

Reviews: 85% of readers found this page helpful

Author information

Name: Gov. Deandrea McKenzie

Birthday: 2001-01-17

Address: Suite 769 2454 Marsha Coves, Debbieton, MS 95002

Phone: +813077629322

Job: Real-Estate Executive

Hobby: Archery, Metal detecting, Kitesurfing, Genealogy, Kitesurfing, Calligraphy, Roller skating

Introduction: My name is Gov. Deandrea McKenzie, I am a spotless, clean, glamorous, sparkling, adventurous, nice, brainy person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.